Deine Fragen kann ich leider nicht bis ins letzte Beantworten...
Aber ich versuche es trotzdem mal!
Zitat:
Hallo!
ich hatte das zwar schonmal gefragt,aber egal: du baust da keine FFB,richtig? nur eine Erweiterung für jeden bei dem die FFB nicht das komfortschliessen unterstützt.
Das ganze ist eine Erweiterung für alle E36 mit werkseitiger Komfortschließeinrichtung welche die originale FFB verwenden wollen.
Zitat:
meine nachgerustete FFB unterstützt das zwar,aber leider funktioniert das trotzdem nicht richtig.Fenster schliessen nur 1/3.sehr doof.
Dann wird der Steuerimpuls für das schließen zu kurz sein. Ziemlich einfache Sache. Um die sagen zu können ob das Modul mit deiner nachgerüsteten FB funktioniert müsste ich wissen wie genau diese angeschlossen wurde. Auch für dich gilt hier... kannst du mir irgendwie eine Anleitung zum Einbau deiner FB zukommen lassen, werde ich mich gerne damit befassen um dann eine aussage treffen zu können.
Zitat:
also ich wäre an der steuerung grundsätzlich auch interessiert.hätte aber noch 2 Fragen::
1. mein Schiebedach schliesst nicht,wenn ich per Schlüssel im schloss das komfortschliessen aktiviere. geht das dann mit deinem Modul? oder muss man da sehr viel verdrahten?fähig dazu bin ich.jedoch will ich nicht ganze Kabelbäume bauen ;-).
Sollte eben geschriebenes machbar sein (Montagehinweise), dann bekommen wir das schon hin.
Zitat:
2. was kostet der Sensor in etwa? wird der wirklich so viel Strom ziehen wie du beschrieben hast? wird die Batterie dadurch sehr geschwächt,oder ist das unbedenklich? nicht das der Wagen im Winter nach 2 tagen standzeit nicht mehr anspringt...
mfg Alex
(Zitat von: loud and proud)
ich habe damals 12€ + Versand für den Sensor bezahlt...was er im Zubehörhandel kostet kann ich dir leider nicht sagen, meiner kahm aus der bucht.
Was die Batterie angeht...
gehen wir mal von 64Ah Battterie aus...
das dingen Frisst ~70mA
dann ist deine Batterie wenn das Auto nur steht nach
928h nur durch das Gerät leer...
das wären 38 Tage...
wird entsprechend weniger durch den Ruhestrom den das Auto so oder so schon zieht.. ich gehe hier mal von 100mA ohne das Gerät aus, also Summe 170mA
wären dann 15,6 Tage ohne das Auto zu bewegen bei einer 64Ah Batterie...
Bewerten musst du das selber....
Gruß
Sebastian