Kann nur in Fahrzeugen verbaut werden, die (nachträglich) mit einer digitalen Diebstahlwarnanlage II ausgerüstet wurden. Deaktivierung von DWA II und MSU I erfolgt über den Handsender der DWA II, zusätzlich ist im Fahrzeug ein Notschloß vorhanden, um DWA und MSU auch ohne den Handsender mit dem Notschlüssel zu deaktivieren.
Mehrfachstartunterbrechung II:
Kann in alle Fahrzeuge verbaut werden, die keine serienmäßige Wegfahrsperre haben. Deaktivierung erfolgt über Codeschloß/Transponder.
Bearbeitet von - daniel.krueger am 29.09.2007 10:00:40
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 22 Monaten
Sicherlich bringt eine Wegfahrsperre eine gewisse zusätzliche Sicherheit gegen Diebstahl, ich persönlich würde mir so ein Teil aber trotzdem nicht nachrüsten. Zm einen ist die Wahrscheinlichkeit, daß jemand versucht ein über 15 Jahre altes Auto zu klauen eher gering und zum anderen ist die Deaktivierung der Teile umständlich, ich kenne einige Leute die die Wegfahrsperre deshalb wieder rausgeschmissen haben. Solltest Du dennoch Interesse an so einem System haben, dann melde Dich mal. Ich habe noch einen kompletten nagelneuen Nachrüstsatz (allerdings nicht original BMW sondern Zubehör) im Keller liegen, der wäre sehr günstig abzugeben.
ahh gut zu wissen. Dann lass ich das doch lieber sein *g*. Wie du dich vllt noch erinnerst hab ich ja diese kuriose AA mit Startunterbrechung drin. Sobal man mal die Bat hab hatte war es ne reine Glückssache die AA wieder zu entschärfen da der Handsender schon ziemlich zerbröselt ist, war und wieder werden wird. Versuche mich im Laufe der Woche mal die auszubauen ...