Soll es doch weder ein BMW werden ? (BMW-Talk Forum)
Hallo zusammen,
ich hoffe das ihr mir ein paar Ratschläge zu den "neueren" Baureihen vom E46 ab so BJ 2001 geben könnt.
Früher (vor ca 10 Jahren) war ich im Besitz eines stolzen E36 318i Limo. Frühling, Sommer, Herbst war es so schon mit der Kiste zu fahren das es mir teilweise heute noch abgeht, BMW Freude am Fahren xD.
Doch mein Problem ist/war der Winter mit Schnee. Der Heckantrieb hat mir einfach zu schaffen gemacht. Ich mein die Kiste hatte so gut wie keine Elektronik geschweige, DSC, ABS usw. usw. und das ganze Gewicht war vorne so das NULL Zuladung auf die Hinterachse drückte
- Erst dachte ich " das geht auch mit Sommerreifen im Schnee rumzufahren" Riesen fehler....aus der Einfahrt raus.... 50 Meter rumgerutscht und wieder zurück.
- Dann Winterreifen mittlerer Qualität (aber neu) gekauft und es fuhr sich deutlich besser, aber immer noch nicht das Non Plus Ultra.
- Paar Tage später eine Leere PC-Monitorbox in den Kofferraum geschmissen und mit Ziegelsteinen gefüllt. Ab da an gings eigentlich ganz gut.
Bei dem damiligen Ereignis war ich frisch 18 geworden und hatte absolut NULL Fahrpraxis.
11 Jahre später, also zum heutigen Termin liebäugle ich mit einem BMW 320d Touring Bj 2002.
Meine Sorge ist, ob sich das Fahrverhalten mit der ganzen Elektonik und der gleichmässigeren Gewichtsverteilung stark gebessert hat, oder steuert man im Winter immer noch mit dem "Arsch" driftend um die Kurven, bleibt an jedem Berg hängen und hat einen mit Ziegelstein gefüllten Kofferraum =).
Versteht mich bitte nicht falsch, aber ich will nur ein paar Erfahrungen von euch hören in wie weit sich das von der Baureihe 1991 auf 2002 mit DSC2 und DSC3 geändert hat.
Danke schon mal im voraus.
Hallo narogath,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Soll es doch weder ein BMW werden ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
naja ein alertative wäre ein 320xd (falls es den gegeben hat). der hat allrad. wie gut oder wie schlecht der ist, kann ich nicht sagen...
am besten im E46 forum fragen oder nachgucken
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
naja ich find das der E46 im Winter durch die ganzen elektrischen Helferlein gut zu beherrschen ist.
Berg auffahren (solange es nicht total verschneit bzw. vereist ist) sollte kein Problem sein. Problem ist nur Tiefschnee, dann hilft nur dsc aus und mit dem hintern wackeln^^
aber für sowas hab ich immer Schneeketten im Kofferraum im Winter^^ In Bayern gibts ja net zu wenig schnee.......
Sicher kann man einen Hecktriebler immer zum Driften zwingen, grad im Winter! Sollte man nie unterschätzen!
*Mitglied des Regioalteams München*
Hallo. Hab auch letztes Jahr den ersten Winter mit nem Hecktriebler erlebt, obwohl ich sagen muss, dass es ja gar kein richtiger Winter war. Sonst immer nur Fronttriebler gefahren. Ist schon ne umgewöhnung gewesen. Bin einmal am Berg hängen geblieben. Aber mit DSC aus und Gefühl am Gas bin ich auch hochgekommen.
Wenn er anfängt mit rutschen oder ausbrechen wird er schön sanft eingefangen.
Ziegelsteine oder ähnliches hab ich nicht im Kofferraum, aber den Satz Schneeketten hab ich auch dabei ; )
Ich warte immer noch auf richtig Schnee, wo man mal auf nen großen Parkplatz austesten kann, was so geht und wie sich das Auto verhält. Und gute Winterreifen tragen bestimmt auch seinen Teil zum besseren fahren im Winter bei.
@ roadrunner328
Wäre klasse, wenn es einen 320xd geben würde, dann hätte ich mir auch einen gekauft.
Leider hat sich BMW den Allradantrieb nur für den 325xi,330xi und den 330xd vorbehalten. Schade.
Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
@speeddemon
ja du keine ahnung, ich dacht mir schon, dass es keinen gab. aber 330xd ist auch ein hit.
vermutlich war der 320d einfach zu "schwach".
trotzdem schade, weil der 320d hat sich ja gut verkauft...
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
cxm
27.09.2007 | 14:15:37
Hi,
leider muss ich den Optimismus etwas dämpfen.
Ich hatte ein E36 mit Sperrdifferenzial.
Der ging so leidlich im Winter.
Ein E46 mit DSC und dem ganzen Regelkrimskrams geht wesentlich schlechter.
Tatort Raststätte Rimberg Winter 2005/2006 mti 20cm frischer Schneedecke:
mit DSC kam ich gar nicht hoch, bei ausgeschaltetem DSC mit durchdrehenden Räder nur quer.
Und das mit frischen Conti Winterreifen.
Ich hatte die Wahl: Graben, Leitplanke, steckenbleiben oder quer die Anhöhe rauf.
Andererseits - wo haben wir noch einen Winter, bei dem das wichtig wäre?
Letztes Jahr habe ich die Winterräder effektiv einen Tag genutzt...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Tipp:
hey,
ich hatte im letzten winter auch das erste mal einen hecktriebler. hab zwar nen e36 aber dafür mit ASC+T und ich muss sagen ich hatte nie probleme! ich war sogar in österreich und es hatte sehr stark geschneit, ich bin trotzdem überall hoch gekommen! das system hat sehr gut geregelt. ich hatte winterreifen von michelin die auch schon ein paar jährchen auf dem buckel hatten
güttl
27.09.2007 | 16:24:25
Ich fahre seit 4 Jahren nen E46 im deutschen Mittelgebirgsraum und die Winter waren bis 2006 nicht zu verachten. Die elektronischen Helfer machen auch bei Schnee das fahren beherschbar. Das Wichtigste sind jedoch gute Reifen! Und am Berg sollte man es vermeiden, stehen zu bleiben. Dann gehts halt nur noch ohne DSC und mit viel Gefühl im rechten Fuß voran. Aber so kraß, wie im o.b. E36 isses definitiv nicht mehr.
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!
Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!