Hallo, also bei meinem e46 316i bj 05 2000 hat nach einer bergfahrt die Motorwarnleuchte aufgeleuchtet ( gelb links am amaturenbrett) die Werksatt meinte zu anfang ich sollte nich mehr den Billigen sprit der J.. tanken, danach wurde Fehlerspeicher neu ausgelen und dann war der Nockenwellengeber ( angeblich ) hin, dann kam wieder das leuchten, dann war laut Werkstatt der LMM hin, da hab ich dann nen Pieburg eingebaut das funzte auch für 3 wochen aber nu leuchtet das kak teil wieder auf. Also ich muss sagen seit ich den Pieburg drin hab hab ich wieder nen BMW ( davor wahrs ne Lahme ente). Das einzige was ich nun wieder merke is das er unter 2000 Turen ( und Tageweise auch drüber) so ein " Hüpfen" bzw "Zucken" bzw drehzahl schwankungen hab. Besser zu erklären wenn man mit niedriger Drehzahl fährt kommt man sich vor wie so ein Wackel hund auf der Hutablage . Beim Wegfahren ist es teilweise so ein starkes Schütteln das man denkt er " Stirbt gleich ab " . Dazu wollte ich ne meinung liegt es am Pieburg oder kann das was anderes sein ? PS: Ich wollte ne meinung bevor ich in meiner Werkstatt wieder mal "abgezoggt" werde
Also ich würde mal eine andere Werkstatt versuchen. Ist schon komisch, dass sie die Schuld erst auf schlechten Sprit schieben (die J.. verkauft auch nichts schlechteres als die anderen, wozu gibt´s Normen) und dann alle Teile nacheinander tauschen. Eigentlich müßte der Fehlerspeicher ja eindeutig sagen, was der Grund für das Leuchten der Lampe ist.
@bo: Ich denke er meint Pierburg (Hersteller des LMM)
Bearbeitet von - Christian Sch. am 26.09.2007 17:25:14
o sry es heisst Pierburg nicht Pieburg. ne andere Werkstatt habe ich auch schon versucht aber die konnten mit ihrem Gerät den Fehlerspeich zwa auslen daber stand nix drin (( Die meinten es kann daran liegen das mein Fahrzeug schon 7 Jahre + 4 monate alt ist ((
Die Aussage ist ja noch besser... "Das Auto ist 7 Jahre alt, das kann halt nicht mehr gut laufen" loooool
Also wenn die Lampe an ist, MUSS ein Fehler im Speicher stehen. Sonst wäre die Lampe ja nicht an. Hilft wirklich nur eine fähige Werkstatt, die Ahnung und Lust hat und nicht Müll erzählt oder Teile tauscht.... Also wenn mir jemand sagen würde, mein Auto ist zu alt um gut zu laufen, wäre ich da die längste Zeit Kunde gewesen...
Bearbeitet von - Christian Sch. am 26.09.2007 17:35:23