wie im titel schon gefragt: sind ab werk beim 328i E36 modell verschiedene schaltstangen im getriebe montiert?
und falls JA, ist das baujahr abhängig oder modell abhängig (z.b. touring, limo, coupe)?
habt ihr mir hier verlässliche infos?
denn ich will endlich mal klarheit - weshalb meine beiden schaltwegverkürzungen (z3 m und Z4 3.0) praktisch keinen unterschied zur originalen "schaltstange" (also die, wo der knauf drauf steckt) bewirken - trotz vieler 328i fahrer die davon begeistert scheinen...
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
lg swoopy
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven
Da gibt es keine verlässlichen Informationen. Die Schalthebel wurden nach Lust und Laune verbaut.
Manche haben ziemlich lange Schaltwege und manch andere rel. kurze.
Ich persönlich kann dazu sagen, dass mein ursprünglich verbauter Schalthebel identisch mit dem vom Z3 3,8/3,0 war. Bei einem Kumpel von mir war der verbaute ca. 5mm kürzer.
Deswegen wird ja immer wieder empfohlen, den Original-Schalthebel vorher abzumessen. Das hast du scheinbar aber nicht gemacht.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
ja es kann doch aber nicht sein, dass ich 2 verschiedene schaltwegverkürzungen verbaue, und beide erzielen keine wirkliche verkürzung der schaltwege. was für nen touring hab ich denn - bei dem des ned klappen tut!?
diese thema beginnt mich langsam psychisch aufzufressen...
ich bitte um hilfe, ratschläge und tipps!
lg swoopy
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven