ich hatte vor kurzem das Problem das im Stand (stark bei D, schwächer bei N) der Motor extrem unrund lief und der ganze Wagen wackelte.
Ab zum :0) -> Zylinder 2 falsche Werte -> im Protokoll steht was von Leerlaufregler und falscher Einspritzmenge 13,4mm²... Nun gut, Fehler gelöscht, Motor läuft. Meister meinte dreckiger Diesel.
ABER
Jetzt hat er angefangen während der Fahrt, insbesondere zwischen 100 u. 120 km/h, stark zu vibrieren. Sind kaskadierende Vibrationen. Eine sec. abnehmend, eine sec. zunehmenden Wie ein Sinus... Es muss auch eine konstante V, bspw. mit Tempomat, gehalten werden. Unter Last oder beim ausrollen -> keine Vibrationen, kein Leistungsverlust.
Im Stand ist er jetzt wieder total ruhig.
Und da der Meister gleich die Einspritzdüse wechseln will, ich aber erst 2000€ dort gelassen habe wollte ich doch erst mal nach Erfahrungen und Tipps fragen.
Eventuell ist da eine Einspritzdüse defekt. Der Fehler im Fehlerspeicher war ja sozusagen der Vorbote. Du hast ja geschrieben, dass die Einspritzmenge fehlerhaft war. Evtl. hat die Einspritzdüse ja den Geist aufgegeben und funktioniert nicht mehr 100 % ig! Lass doch nochmal den Fehlerspeicher auslesen. Sie wird garantiert wieder drin stehen!
Will glaub ich gar nicht wissen was der Wechsel der Einspritzdüse wieder kostet. Hab schon für die letzte Inspektion 1000€ gelöhnt...und alles nur um die liebe Garantie zu erhalten die eh nicht das abdeckt was verreckt.
------------------- 530dA Touring - E39 - 06/2001
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 33 Monaten