wat gaanz einfaches, standlicht ers. beim E65 (BMW-Talk Forum)
hallo gemeinde
habe heute in einem anderen forum einen beitrag gelesen,
wo es an einem E65 um den wechsel der standlichtbirne ging, also wat einfaches *g*
nach dem wechsel durfte er 153 € "hundertdreiundfünzig" auf den tisch legen !!
nein die birnen sind nicht aus gold oder platin und können auch keine musik machen
die lösung ist gaaanz einfach, man muss laut vorgabe die stossstange vorne
demontieren, damit man die lampen komplett rauskriegt und dann gut an die birnen kommt !
also wat gaaanz einfaches ...
DAS soll höchste deutsche ingenieurskunst sein, nee oder ?? dem entwickler
gehört doch die finger gebrochen für so einen lösung, da würde ich mich
aber sowas von verars**t fühlen vom :-), das kann doch nicht sein, so ein mist
das beste daran ist ja, man(n) könnte es auch einfacher machen :
und zwar, wenn man(n) die 4 schrauben von der SW befestigung löst, kann man die SW
ca. 10cm hervorziehen OHNE das man die stossstange vorne abbaut !!
und jetzt mal in den raum gestellt, den gedanken freien lauf gelassen *g*
° wir wissen, wie es einfacher geht
° ich nehme mal stark an, die :-) auch
° nehmen sie jetzt trotzdem die front ab
° oder machen sie es auf die gleiche einfache methode
° und WAS wird wohl verrechnet "g" ??
ein schelm, der böses denkt *gg* ...
gruss K.C.
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Hallo King Cornflakes,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "wat gaanz einfaches, standlicht ers. beim E65"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hatten auch mal nen kunden mit nem e65, bei dem die standlichtbirne zu wechseln war...
versuchten es erst so, doch nach ca. 15 minuten entschlossen wir uns doch, die stoßstange abzubauen, da es nicht möglich war, so an die birne ranzukommen!!
MfG
Wechsle mal eine normale SW Birne an einem Meganè oder Calibra. Entweder du zählst zu den Schlangenmenschen oder du löhnst kräftig.
Solche Beispiele gibt es genügend, wenngleich es mir absolut unverständlich ist.
E36 - IS IT LOVE?
Ja bei neuen Autos ist das ja jetzt eh irgendwie Mode geworden, dass man das halbe Auto zerlegen muss um eine Birne zu wechseln. War auch schon im TV, da gibt es das Bsp. von einem Ford oder so (weiß nicht mehr), da muss man im Radkasten eine Abdeckung abmontieren und durch den Radkasten reingreifen um an die Birne zu kommen. Hört sich ja alles halb so schlimm an, aber mach das mal im Blindflug, da musst du ganz genau wissen wo die Birne liegt...
Die Frage ist doch nur, ob die "Planer" solcher Konstruktionen nur so blöd/einfallslos sind, oder ob das pure Absicht ist um abzukassieren.
Tipp:
Ist genau so beim Smart... Dort musste aufpassen das dir die feder nicht abspringt am SW... Springt sie ab, kannste den GANZEN scheinwerfer neu beziehen, oder mit ach und krach die besch***** feder dort rein fummel...
Absolute abzocke, nur damit man in die Werkstatt fährt.
FRY
24.09.2007 | 15:18:17
das kannte ich bisher nur vom alten opel tigra.
aber beim vorgänger des aktuellen alfa spider muss die halbe front demontiert werden, wenn beim V6 der zahnriemen gewechselt werden soll. kostet 2500€!!!
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!