Hallo, ich habe langsam die schnautze voll. Als ich mein Auto mir gekauft habe war die Servolenkung total undicht. Dann hab ich mir ne andere gebrauchte eingebaut. Die sifft genauso. Vor meiner Haustür ist alles voll öl. Das kann doch nicht sein. Ich habe auch sehr wenig Geld da ich noch in der Ausbildung bin. Was kann ich tun ausser den keilriemen abklemmen ??? Mfg Stefan
Das die Lenkgetriebe des E30 häufig undicht werden ist bekannt. Daher ist es auch sinnlos ein gebrauchtes einzubauen. Aber das weißt du jetzt ja auch....
Entweder du dichtest es ab, dass kostet um die 50 Euro und ist viel Arbeit oder du kaufst ein ganz neues (so um die 250 Euro über Ebay).
Natürlich kannst du den Riemen abnehmen und ohne Servo fahren. Habe ich bei meinem E30 auch einen Monat gemacht. Aber er ist richtig schwer zu lenken (deutlich schwerer als einer ohne Servo) und natürlich ist er so auch nicht verkehrssicher. Wirst du angehalten oder hast gar einen Unfall gibt es richtig ärger.
Na dann werde ich die servo wohl besser nicht abklemmen. Das ist sehr viel arbeit son dichtungssatz einzubauen... Und son satz kostet bei ebay wieder 50 €. Ich muss mal schauen hilft ja alles nichts... Danke euch^^
Das ist das einzigste wo ich bis jetzt schwer enteuscht von BMW bin...
Für 50 kriegst du beide Sätze original beim Freundlichen, also nicht auf Ebay reinfallen. Im Zubehör kostet der Dichtsatz 30 und dazu kommt noch der Anbauteilesatz vom Freundlichen für irgendwas unter 10. Einbau hat bei mir mit Getriebe Ein- und Ausbau so 5 Stunden gedauert. Hatte leider den Zubehörsatz von Febi-Billstein, bei dem passt eine Dichtung nicht richtig :-(
Bearbeitet von - Christian Sch. am 24.09.2007 19:50:45