Hallo, zusammen. Mein BMW 323 CI Bj 99 hat seit einigen Tagen ein problem. Kurz bevor ich zum stehen komme, schaltet sich das ABS ein. Das ist nicht immer so.... nur bei den ersten 30 km... danach teilweise nicht mehr. Ich kann garnicht so langsam bremsen ohne das sich das ABS einschaltet. Was könnte das sein ? Das Steuergerät, Sensoren ?? Wer kann mir helfen oder was soll ich tun ! Danke für eure Hilfe. Gruß
kan Atu und andere auch machen, ATU kostet 25 EUR und bei BMW kostet es um die 35 € (in München), hab s auch mal unsonst bekommen bwz für nen Kaffee, mal so mal so
Das ist das typische Fehlerbild für einen defekten Zahn/Bereich auf einem der 4 ABS-Geberkränze. Im Fehlerspeicher ist mit großer Sicherheit nichts abgelegt, da das ABS meint alles richtig zu machen. Es erkennt einfach unterhalb einer gewissen Geschwindigkeit den fehlenden Zahn als ein kurz blockierendes Rad und da gibt es keinen Grund einen Fehler abzuspeichern, bzw. die Fehlerlampe einzuschlten. Bei höherer Geschwindigkeit ist das Steuergerät nicht mehr in der Lage einen einzelnen fehlenden Zahn zu erkennen (Abtastrate/Auflösung).
Also: Alle Zähne auf den Geberkränzen genau überprüfen. Ich hatte übrigens auch mal einen Fall, bei dem der aufgepeßte Geberkranz unterrostet und dadurch aufgesprengt wurde. An der gerissenen Stelle waren die Zähne dadurch etwas weiter auseinander und das ergab auch das selbe Fehlerbild. War kaum zu sehen, also genau hinschauen.