AP Gewindefahrwerk (3er BMW - E36 Forum)
@tk mehr infos? kurvenverhalten usw.? was fürn auto hatteste damals?
Hallo Metallsau,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "AP Gewindefahrwerk"!
Gruß
Man bekommt direkt bei KW das Variante 1 Basic ja schon für 850 Euro. Vll findest du das ja irgendwo gebraucht mit wenig KM. Habe schon viele für 500 Euro gesehen, werde mir meins vom Weihnachtsgeld kaufen. =)
Gruß
BMW!!!!!!!!!!!!!!!!
Also für den Alltag ist es gut, es ist nicht das beste aber auch nicht das schlechteste
Es ist klar das du es nicht mit KW und Co. vergleichen kannst aber wenn du nicht
unbedingt aufe Rennstrecke willst kann man sich es kaufen.
Aber wenn du mal etwas zügiger durch die kurven fahren willst dann spar noch ein
bisschen und hol dir ein KW variante1 oder 2.
Gruß TK1988
Tipp:
ich mag zügige kurven aber ich glaub kaum das die kurvenlage bei einem gewinde nicht straff ist!! weil der leztte müll - wie wir nun alle wissen - ist es ja nicht ^^
und alle mal besser als Standard e46 dämpfer + H&R federn das fährt sich total saublöd
na die die das fahrwerk haben / hatten scheinen doch recht zufrieden zu sein (preis / leistung) also rein damit. es gibt nichts schlimmeres wie federn mit org. dämpfern...
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
@ragtop das kann ich nur bestätigen xDDD NEWBIE-fehler nie wieder da muss jetzt nen gewinde her ich denk ich riskiers so schlimm wirds nicht sein esseiden ich finde ein KW schnäppchen
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
hast das fahrwerk inzwischen verbaut?
such jetzt auch eins von "gutundgünstig" für mein alltagscoupe.
...nein, brauch keine tipps sondern ne fachkundige meinung über ap!!!!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Also ich hab auch nen AP Gewinde drin in meinem 316i Coupe, bin an sich sehr zufrieden, habe es jetzt seid knapp 10oookm drin. Ich muss sagen im Vergleich zum KW von nem Kumpel wirkt das AP etwas "instabiler" was den Seitenhalt angeht. Aber dennoch lässt es sich ordentlich fahren, hat genug Restkomfort und ordentlich Tiefgang. Das einzige Manko, du brauchst höchstwahrscheinlich Spurplatten.
Oberflächenveredelung in Leder und Alcantara - Mehr als nur ein Hobby...Bei Interesse fragt mich einfach =)
Hallo, bin neu hier, wollte aber trotzdem mal mein Senf dazugeben.
Hab heute mein 328 touring von der Werkstatt zurück bekommen,
hab jetzt endlich mein AP gewindef. drin und bin echt überrascht.
Die Kollegen von ATU haben das echt klasse gemacht.
Wollten nur wissen wie tief ich es möche.Heute eingebau,Vermessen,und Getüvt.
Fährt sich SUPER,nicht zu Hart,schöner Restkomfort und echt TIEF!!!
Bin mal gespannt wie lange es hält.
Kann es für den kleinen Geldbeutel echt weiter emfehlen.
muss mal am cabrio probieren ob 8,5 x 18 et 35 ohne scheiben passen. wenn ja werd ich mir des ap für mein coupe kaufen...
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
Bördi
29.03.2010 | 01:08:59
Hallo,
will mir nächsten Monat ein neues Fahrwerk zulegen für meinen 318is Coupé und nicht unmegen dafür ausgeben, aber trotzdem keinen billigen schrott kaufen. Habe mir mal 2 rausgesucht die ich nicht schlecht finde und wollte mal fragen ob jemand mit denen Erfahrungen gemacht hat und mir ein paar Dinge dazu sagen kann.
Linkund
LinkDanke schon mal im Vorraus
Rollst du noch oder fährst du schon?
also ich fahr auch das ap gewinde von DTS und bin sehr zufrieden
diejenigen die es nicht selbst fahren sollten auch nicht ihren senf dazugeben und erstmal selbst probefahren
@ragtop
also ich fahr 8 und 9x17 et35 und es schleift nix ohne platten
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann...
Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!!
Zitat:
will mir nächsten Monat ein neues Fahrwerk zulegen für meinen 318is Coupé und nicht unmegen dafür ausgeben, aber trotzdem keinen billigen schrott kaufen.
(Zitat von: Bördi)
Schau dir mal das
>> HIER << an. Sollte, wenn mich nicht alles täuscht und man den Aussagen hier im Forum glauben darf, ein AP Gewindefahrwerk sein.
Schick denen einen Preisvorschlag um die 300 EUR und du solltest ein gutes Fahrwerk haben.
MfG
pixel
29.03.2010 | 10:15:52
würden also beim dts gewindefahrwerk 8x18 et35 mit 225/40er reifen ohne spurplatten passen?
Zitat:
würden also beim dts gewindefahrwerk 8x18 et35 mit 225/40er reifen ohne spurplatten passen?
(Zitat von: pixel)
Meine 8,5x18 ET35 mit 225/35 Reifen haben nicht gepasst...ich musste zwingend Spurplatten verbauen.
pixel
29.03.2010 | 10:25:05
was für spurplatten musstest du denn verbauen? deine felgen sind ja 0,5" breiter.
Ich hatte 10mm. 5mm hätten wohl auch gereicht, aber bei mir waren anhand von Fertigungstoleranzen die Abstände unterschiedlich. Also ich hatte am rechten Federbein 2mm und am linken 3mm.
Also eigentlich hätte mir nur 1mm gefehlt. 3mm ist so die absolute Untergrenze bei festen Fahrwerksteilen hat mir der Prüfer gesagt, da meine Reifen nicht über die Felge standen.
pixel
29.03.2010 | 10:46:02
dann müsste es bei mir ja eigentlich ohne spurplatten passen, da meine felgen ja 0,5" schmaler sind... oder seh ich das falsch?
Naja..
0,25" pro Felgenseite macht ca. 2-3mm pro Seite..wenn ich mich nicht ganz irre. Sollte also passen.
Bördi
29.03.2010 | 19:05:42
Danke für den Tipp mit dem Gewindefahrwerk, aber mir reicht ein normales Sportfahrwerk aus.
Wollte einfach nur wissen ob jemand erfahren mit diesen beiden hat, oder mir zu einem eher raten würde.
Linkoder
Link
Rollst du noch oder fährst du schon?