Ich bin grad am Schrauben und mich würd ma kurz interessieren, warum mein 318i,Bj.91 so komisch aus dem Öleinfüllstutzen blubbert !?!?!? Da herrscht duchrchaus ein ordentlicher Luftdruck :-). Der so in "bubberigen" :-) Schüben zu spüren ist. Ich habe noch einen 45 PS Polo, bei dem kommt ein leichter gleichmäßiger "Wind" aus dem Stutzen !
Ausserdem läuft der Motor auch so bubberig, genauso wie auch das Geräusch und der "Luftdruck" ist, der da aus dem Öleinfüllstutzen kommt.
Wisst ihr, ob das normal ist, oder wo das Problem liegen könnte? Wäre für ne schnelle Antwort dankbar, bin nämlich grad am Basteln.
Ach ja, Nockenwelle,Hydros,.... sind vor 400km neu gekommen, damit wir das uralte Problem schon mal ausschließen können...
event kompressionsverlust, der dir druck in ventildeckel presst. goldene regel: pfeifts im abgaskrümmer oder im ansaugkanal ist einlass bzw auslass-ventil undicht gleiche gilt für öl un kühlmittel.
mach kompressionstest auf allen zylindern dann siehst ob was nich stimmt
Er hat ja den Öleinfülldeckel ab,ist normal das er da rausdrückt und unrund läuft,zieht ja über die Falschluft. Einfach Deckel wieder rauf schrauben,dann ist auch alles wieder in Ordnung.
Ventil undicht ??? Was kann man dabei machen,wenns dann sowas wäre ?
Mein Problem ist ja, dass der Motor aber irgendwie besser läuft, wenn ich den Öleinfülldeckel ab hab !!! Sobald ich den Deckel abnehme, bricht die Drehzahl erstmal ein, dann fängt sie sich und der Motor läuft besser als vorher. Das pfeifende Geräusch an der Ansaugbrücke wird dann auch etwas weniger... Apropos...
Ich habe das ja noch GAR NICHT ERWÄHNT !!! Bei mir ist auch ein seltsames Pfeifen an der Ansaugbrücke zu hören, was bisher noch niemand wirklich identifizieren konnte !!! Du hast mich jetzt sehr stutzig mit dem defekten Auslass- und oder Einlassventil gemacht !!!
Könntest du dazu vielleicht noch etwas mehr sagen ??? Andere Leute meinten zu meinen Problmen auch, dass es evtl. ne gebrochene Ventilfeder sein könnte, die nicht unbedingt bei nem Nockenwellenwechsel entdeckt wird...
Bearbeitet von - 00schneider am 24.09.2007 20:01:03
Ein gewisser Teil der Verbrennungsgase wandern nämlich nicht in den Auspuff, sondern in das Kurbelgehäuse.
Damit es Dir dabei nicht die Schläuche etc. rausreißt wird das Gehäuse entlüftet und die Luft in den Ansaugtrakt geleitet (da sie auch Öldämpfe enthält wandert sie teilweise vorher durch einen Ölabscheider).
Wenn Du nun den Stutzen öffnest stimmt das Verhältnis im Ausaugtrakt kurzfristig nicht mehr und die Elektronik regelt nach.
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 24.09.2007 20:37:05