und zwa ist das so, meine servolenkun quitscht wenn man einschlägt. Mir wurde jetzt schon 2 mal gesagt das es die Servopumpe sei, und diese ungefähr 1000euro kostet. Was ich nicht verstehe ist, bei ebay bekomm ich solche pumpen schon für 50Euro, wie kommen die dann dadrauf das es 1000Euro kosten soll.
Übrigens die 2 die mir das gesagt haben, kennen sich mit Autos gut aus.
bevor Du Dich in Kosten stürzt, kontrolliere mal den Ölstand der Servolenkung und fülle ggfs. ATF-Öl nach. Wenn die Pumpe außen verölt ist, wisch das ab und beobachte den weiteren Ölverlust. Bei meinem ex-E36 hat das für 2 Jahre gelangt. Ist der Ölverlust zu groß, muss man natürlich was an der Pumpe unternehmen. Es gibt einen Dichtsatz für die Pumpe.
Ebay Gebrauchtpreise haben absolut überhaupt nichts mit den Preisen für Neuteile zu tun. Der Neupreis für das Ersatzteil bestimmt sich aus Fertigungs- und Lagerkosten. Der Ebaypreis richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Bei (fast) jedem Schlachtauto fällt eine Servopumpe an. Die Nachfrage danach ist eher gering, da der Ölverlust mit den o.g. Mitteln meistens in der Griff zu kriegen ist. Außerdem ist der Zustand einer ausgebauten Pumpe schlecht zu überprüfen. Solche Teile will auch niemand...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...