Kannste vergessen! Es gibt zwar die Fraktion, die 245er auf einer 11" fahren, die vor 5 Jahren oder mehr eingetragen wurden, aber kein Hersteller gibt heute noch eine Größe unter 265 auf einer 11" frei -> zurecht!!!
Selbst bei mir zieht sich ein 265er auf einer 11" extrem (s. Cab). Das Größere Problem sehe ich aber im Hersteller. Es gibt vermutlich nur 1 oder 2 Hersteller die einen 265/35/17 anbieten. 265/35 17 ist ne Alpina Reifengröße und wurde damals nur von Michelin gemacht, ob die diese Größe aber noch aktuell anbieten kann nichtmal ich dir sagen. Frag aber auch mal bei Kumho nach!
In 18" wäre es kein Problem aber 17"....naja.
Was an Aufwand bei einer 11x17 ET22 auf Dich zukommt ist dir aber klar, oder? Da ist nix mit bördeln :-)))
Vergiss es die 265/35 für 17er gibts nicht mehr, sogar bei den Alpinafelgen wurde jetzt ein neues Gutachten gemacht für 245er Reifen.
Hier der Originalauszug von Alpina:
Leider wird die Reifengröße VA 235/40 R17 und HA 265/35 R17 nicht mehr produziert. Für die ALPINA Felgen 36 11 138 und 36 11 139 sowie 36 11 158 und 36 11 159 hat ALPINA deshalb nach ausgiebigen Fahrversuchen folgende Reifenkombination als Ersatz festgelegt und freigegeben:
VA 225/45 R17 HA 245/40 R17
Das hierfür benötigte Gutachten finden Sie unter "SERVICE/ABEs"
Ja ich mein ja nur, dass Alpina ein neues Gutachten gemacht hat, da keine 265/35er Reifen mehr produziert werden. Dass er mit dem Gutachten von Alpina nichts anfangen kann für die Felgen die er will ist mir schon klar :).
EDIT: So hab jetzt den wichtigen Teil vom Text der Alpinaseite extra dick geschrieben, das war das worums mir ging ;).