Kühlsystemproblem (3er BMW - E36 Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 18.09.2007 um 20:33:44 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Moin,
habe mir jetzt vor 2 Wochen einen neuen Kühler eingebaut, da es den alten zerrissen hat.
Nun folgendes:
Wenn ich mein Bimmer bischen heize, dann gleich den Motor ausmach und den Kühlerdeckel aufmach, baut das System andscheinend druck auf!
D.h. Das Kühlwasser steigt bis oben hin und es läuft sogar Kühlwasser raus!
Wenn ich dann den Motor anmach, sinkt der Kühlwasserstand sofort wieder ab und da bleibt er auch! Auch wenn man ihm im Stand dreht baut der Kühler kein druck auf oder kommen blasen etc!
Bin langsam echt am Verzweifeln.
Nach Kühlwasser stinkt es übrigens auch immer!Kann aber vll davon kommen, dass der Rest vom Kühlzeugs von der Hitze verdampft, da es wie oben schon gesagt, mir den Kühler zerrissen hat!
Achja Motor hat Top Kompression, braucht kein Öl, braucht kein Wasser! Und wenn man den Öldeckel aufmacht, ist auch nix weißes drinnen! Also tipp ich mal NICHT auf Kopfdichtung.
Achja und meine Heizung bläst (fast)immer auf Stufe 1 raus obwohl ausgestellt ist!
Manchmal bleibt se auch aus wenn se auf Null ist...find ich auch bischen komisch..
mfg Alex
Bearbeitet von - SirHanSolo am 18.09.2007 20:33:44
Hallo AndreCSI,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kühlsystemproblem"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Zitat:
Wenn ich mein Bimmer bischen heize, dann gleich den Motor ausmach und den Kühlerdeckel aufmach, baut das System andscheinend druck auf!
(Zitat von: AndreCSI)
Wie kommst du auf die blödsinnige Idee, den Kühlerdeckel bei heissem Motor aufzumachen?
Da kann man sich richtig schöne Verbrennungen zuziehen...
Also niemals bei heißem Motor den Kühlerdeckel aufmachen! "Verbrennungsgefahr",es ist immer etwas Druck auf dem System
Wie siehts denn mit der Heizleistung,geht die Heizung?
VERITAS AEQUITAS
Heizleistung ist TOP!..
Also alles so wies sein sollte!
Riemen/Rollen Wasserpumpe Kühler innerhalb letzten 4 Wochen gewechselt worden, Thermostat ist im Jan 07 gewechselt worden!
Bist dir sicher das das Normal is?
Ich frag mich nur wo der Gestank herkommt und warum des Teil nur druck hat wenn der Motor aus ist!..
mfg Alex
also wenn die Heizung ok ist dann is alles im grünen Bereich,etwas Druck is normal Wasser wird ja auch ziemlich heiß,wenn du keinen Wasserverlust hast,dann brauchst du dir keine Gedanken machen,Wasserstand nur im kalten Zustand kontrolieren
wie stark is denn der Geruch,riechst du auch was wenn das Kühlsystem verschlossen ist?
VERITAS AEQUITAS
Tipp:
naja also bischen streng riecht das schon..
aber eigentlich nur wenn ich wirklich 5000 umdrehungen droben hab dann kupplung trete und Motor dann in Leerlaufdrehzahl geht..danach stinkts...
und wie gesagt, auch wenn deckel verschlossen ist, wenn ich Motor ausmache blubbert es ganz leicht..sonst gar nicht..
mfg Alex
Der Wasserstand muss sinken wenn man gas gibt sonst is was kaputt ;)
Das ist also normal und bei heißem Motor den deckel abzuschrauben ist nicht gut wegen druck und hitze.
Wonach riecht es denn überhaupt verbrannt?
LAUNCH TIME CREW 2006
Wenn du ne lange Strecke fährst riecht es nicht nur wenn du ihn hochdrehst? Ja würde mich auch interssieren wonach es in etwa riecht.
VERITAS AEQUITAS
Wenn ich mit 180 bis 200 dauerhaft über die Autobahn heize stinkts danach genau so :-)
Es riecht nicht verkohlt oder so sondern nach dem "Glysantin"..also des was da halt Reinkommt als frostschutzmittel..
Sprich nach Kühlwasser..
mfg Alex
Hm aber dicht ist dein System,mußt also nix nachfüllen.Riecht man den Kühlwassergeruch auch im Motorraum?
VERITAS AEQUITAS
Zitat:
D.h. Das Kühlwasser steigt bis oben hin und es läuft sogar Kühlwasser raus!
(Zitat von: AndreCSI)
Da die "Brühe" am Motor runtergelaufen ist, wird es vielleicht deshalb danach riechen, wenn der Motor warm gefahren ist?!?
Ne nachfüllen muss ich nix!
Nur wenn ich wieder bis zu dem "cold" auffülle, dann fahre und abstell, steigt ja wie oben beschrieben der Kühlwasserstand ziemlich krass! Deswegen hab ich jetzt bischen unter dem "cold" wenn er kalt ist!
Riechen tut es NUR aus dem Motorraum! Und NUR wenn er warm wird.
mfg Alex
toshi
19.09.2007 | 16:45:42
wenn der motor kalt ist, und du dem wagen startest, dann fällt logischerweise der kühlwasser stand, da sich der primärkreislauf öffnet und die wapu das wasser zirkuliert.
logo ist auch, dass wenn du bei warmen motor den verschluss öffnets, dass der wasserstand höher ist, da sich aufgrund der erhitzung des wassers druck aufbaut und ausdehnt.
das stinken kann dann in der tat beim verdunsten des wassers enstehen.
aber komisch ist es, dass das nur bei hohen drehzahlen entsteht.
bist du sicher, dass du nirgends wasser verlierst und ein schelle oder dichtung nicht richtig sitzt?
wo die steine sind, iss' flacher