Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.09.2007 um 09:01:01 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
habe heute mal bei alianz.de mit meinen Daten nachgerechnet wieviel ein E39 M5 in der Versicherung bei Haftpflicht mit 85% kostet und kam auf 1000€, kann das stimmen? Ich höre nämlich immer von sehr hohen Kosten doch da ich bei BMW arbeite äre Vollkasko nicht so wichtig.
Dann wollte ich noch fragen was der M5 an Steuern kostet, da ich auf einer Seite 500 lese, auf der anderen wiederrum 250.
MFG
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.09.2007 09:01:01
Hi, endlich mal ne Antwort. Obwohl es sicher noch mehr wüssten. Da ich bei BMW arbeite finde ich das mit Teilkasko nicht so schlimm, was meint ihr dazu?
Möchte nicht wissen was ein E39 M5 an Vollkaskoversicherung kostet. Da mußt du wahrscheinlich fürs erste Jahr schon ne gesunde Niere aufm Schwarzmarkt verscheuern. Kann man sich als Normalverdiener kaum leisten oder? Andererseits wäre es ärgerlich wenn man plötzlich mehrere 10000€ in den Graben setzt und nichts bekommt.
im kompletten unterhalt ist der e39 m5 nicht tragisch bis auf den verbrauch. das was mir allerdings an dem auto schwer zu denken gibt sind die probleme mit der vanos und allgemein mit dem motor, da es nicht gerade der zuverlässigste ist... der e39 emmy ist wohl der anfälligste wenns um die motronik etc geht.
in der versicherung ist er preislich nicht sondernlich teuer, der haken ist jedoch das es meines wissen keine versicherung gibt die das auto ausserhalb deutschlands versichert da das auto im ausland wohl zu oft abhanden gekommen ist.
wartungteile wie bremsen und vorallem HINTERREIFEN gehen auch recht gut ins geld, also mit dem kaufpreis allein ists da noch lang ned getan.
wenn du dir einen holen möchtest würde ich dir empfehlen keinen VFL zu kaufen da die die meisten probleme mit der vanos hatten.