Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 15.09.2007 um 12:59:10 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo, wollte mal fragen, was man alles für einen kompletten ölwechsel braucht. welches öl ist gut und wieviel braucht man? was braucht man außerdem dem noch und wieviel kostet das circa? und was kostet ein kompletter ölwechsel bei BMW? ein paar adresse (i-net) wäre auch ganz gut, wo man das zeug herbekommt.
Danke mfg benny
Auto: BMW E46 318i, Bj' 01, VFL
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 15.09.2007 12:59:10
also brauchen tust du - Öl (ca. 4l also 5l Kanister reicht) - Ölfilter mit beiligenden Dichtungsringen - Maulschlüssel für Ölablassschraube - Grube/Hebebühne/Rampen (Wagenheber ist nicht gut und auch zu gefährlich) - Wanne zum auffangen des alten Öls - und ein Schlüssel zum öffnen des Ölfiltergehäuses. Das ist eine Wissenschaft für sich das auf zubekommen. Da es sich sicherlich um ein Plastikdeckel handelt, versuch es am besten mit einem einfachen Lederband Ölfilterschlüssel. Hat bei mir einwandfrei funktioniert ohne Schaden anzurichten. Vllt bekommst es auch mit Lappen und genügend Kraft hin...wer weiss^^
Zum Thema welches Öl gut ist oder sein soll, steht hier schon sehr viel im Forum. Am besten nimmst das, welches jetzt auch schon drin hast.
Ölwechsel bei BMW kostet glaub ich so um die 80-90€ und wenns selber machst wirst wohl mit 50€ hinkommen.
Ich würde noch zu einem Drehmomentschlüssel zum Anziehen der Ablassschraube raten. Ist besser fürs Alu der Ölwanne.
Der Wechsel mit oer Öl wird dich beim selbermachen so 60 kosten. Ölfilter kriegst im Zubehör, Öl in jedem Baumarkt oder Supermarkt. Solltest nur auf die BMW-freigabe achten.
Bei BMW selber wird der Liter so um die 20 Euro kosten, dazu die Arbeit. Also unter 120 - 150 Euro gehst du da nicht raus.
Natürlich geht es noch viel billiger, dann aber nicht mit dem 0-er Öl. Wechsel mit normalem 5-40 kostet dich beim Selbermachen so 25 - 30 Euro
Kleiner TIP. Nimm 10w40 Öl. Und achte bei den Ölfiltern darauf: Schau in die Öffnung des Filters und wenn du da ne Kugel drin siehst, hast du einen hochwertigen Filter. Die gibts auch in günstig ohne. Die Feder mit der Kugel verhindert ein zurücklaufen des Öls bei Stillstand des Motors. Defakto ist das Öl schneller an den Stellen beim Start wo es hin soll. Zum Filter lösen kannst du einen Ledergürtel nehmen. Hört sich lustig an, ist aber nichts anderes wie die Schlaufen die man kaufen kann. Also 5L 10W40 Markenöl kosten ca 25€, der Filter in etwa 10€ und das wars dann schon.