Ansteuerung duch's Gaspedal wär wohl ziemlich trivial und auch einigermaßen nutzlos ;-) Irgendwo in der Kraftstoffleitung sitzt ein Durchflußgeber, der liefert eine elektrische Spannung, deren Höhe vom Durchflußdruck abhängt. Diese Spannung wird zusammen mit dem Tachosignal in einem speziellen Verstärker aufbereitet und vom Instrument als "Verbrauch in Liter/100km" angezeigt. Daß die Anzeige nicht direkt durch das Gaspedal gesteuert werden kann zeigt sich auch daran, daß die Nadel im Standgas rechts bei "unendlich" verschwindet. Ist ja auch logisch: Es wird Kraftstoff verbraucht, aber keine Strecke gefahren, Divison durch Null ergibt "unendlich".