Es gibt sogenannte Zusatz-Steuergeräte, dann gibt es die möglichkeit via Chip ob er nun gelötet wird oder nicht, weiß ich beim e34 leider nicht, Aber die Garantie das der Motor noch weitere 100tkm hält wird dir auch kein Tuner geben und wirste auch nie kriegen. Sicherlich bei vielen hälts. aber Eine Sicherheit gibts dafür nicht.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Eine Garantie für die 100tkm gibt es nicht. Es gibt für den TDS sowohl Chips als auch Powerboxen. Was und woher du einbaust ist eigentlich egal. Sie machen alle das gleiche, nämlich mehr Kraftstoff einspritzen. Wenn du die Leistung nicht ausnutzt, hat der Chip keinen so großen Einfluß auf die Lebensdauer, trittst du den Wagen ständig, wirst du nicht lange Freude am Motor haben.
Der Verbrauch kann wirklich sinken. Es hängt von der Fahrweise ab. Mehr Kraftstoff heißt ja mehr Drehmoment. Dadurch muß man weniger Gas geben bzw. nicht so hoch drehen um die gleichen Fahrleistungen zu haben. Ich hatte beim TDS ca. 0,5 Liter weniger. Bei dem Auto ist der Chip sehr zu empfehlen, da der TDS ja im unteren Bereich sehr schwach ist. Meiner war mit Chip wie verwandelt. Habe jetzt einen anderen TDS und selbst meine Freundin sagt, der braucht unbedingt einen Chip