Seit ein paar Tagen leuchtet die ABS-Leuchte in meinem Kombiinstru.
War schon bei BMW und die meinten, da muss man die Bremse zerlegen und mal nachschauen an was es liegen könnte. Der Meister meinte, vielleicht ist es nur der Sensor, oder aber auch mehr.
Ich weis nicht, extra wegen einem evtl. Sensorfehler die ganze Bremse zerlegen?!
Ist das wirklich notwendig oder reicht es wenn ich mir beim Ersatzteilhändler einen neuen Sensor besorge?
Bearbeitet von - saar_prinz am 05.09.2007 09:41:34
Wieso vielleicht? Hat er den Fehlerspeicher ausgelesen? Wenn ja, weiß er doch, was kaputt ist. Soweit ich weiß kann man die Sensoren einfach tauschen. Meistens ist es ein Kabelbruch. Lass dir sagen welcher es ist und wechsel ihn selber aus. So würde ich es machen
Also die können dir ja e sagen was für ein Sensor kaputt ist oder was der fehlerspeicher ausspuckt! Aber viel Spaß beim Ausbauen(bohren)! Glaub bei den E36 haben die Sensoren noch den Metallmantel der sich gerne in den Achsschenkel "frisst"*gg* Also einfach zum rausziehen ist der nicht! Aber ich wünsch dir viel GLÜCK und ich hoffe für dich das es nur eine Kleinigkeit ist! Mfg
Stefan
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
Hallo!meine Fehlerauslesung:Fehlercode 88 Drehzahlfühler hinten rechts nicht in Ordnung Fehlercode 120 Drehzahlinformation hinten rechts nicht erkannt.Brauche ich einen neuen Sensor oder muss ich den Sensor nur sauber-machen? Habe den E36 lim.BJ 95
Check mal die Kabel. Würd nen neuen Drehzahlmesser bei BMW kaufen und selbst einbauen. Ist das Billigste. Gleiches mit ABS-Sensor, wenn der Fehlerspeicher den anzeigt.
Das ist zu 100% der ABS Sensor,ich musste schon drei ersetzen,macht spaß:)is aber ne komische Werkstatt solche aussagen gehen ja garnicht.ich bin auch werkstatt meister aber sowas würd i nie sagen....
Bearbeitet von - marko777 am 08.08.2008 01:01:30
Wer glaubt etwas zu sein,hat Aufgehört,etwas zu werden......!