Hab ihr jetzt einiges dazu gelesen, aber meine Frage wurde nicht beantwortet.
Es gibt ja von Waeco Nachrüstsitzheizungen, da gibt es einmal die MSH-50 mit Heizstufe I und II und dann gibt es noch die SH-45 mit Ein/Aus Schalter.
Der original BMW-Schalter, heizt ja bei Stufe II voll mit 12V und in Stufe I pulsierend im 3 Sekunden takt.
Nun meine Frage. Dann müßte es doch eigentlich reichen wenn man von Waeco die SH45 nimmt und mit den original BMW-Schalter kombiniert, da ja der Schalter das Management der Stufe I und II übernimmt oder braucht man doch wirklich die MSH-50 mit den zwei Heizstufen?
Insofern die Leistung der Waeco-Matten nicht größer ist als die der originalen Matten, müßte es eigentlich funktionieren, ansonsten werden wahrscheinlich die Schalter sehr schnell durchbrennen.