Zylinderkopf kaputt beim 3 jahre alten Bmw (3er BMW - E46 Forum)
pini
01.09.2007 | 10:52:46
Hallo, ich bin neu hier im Forum, letzte Woche ist mir folgendes passiert.
Ich habe einen Compact 320 td, mit 56.000 gelaufenen km, 3 jahre alt.
Auf freier Strecke fing das Auto plötzlich an zu ruckeln und das Motorsymbol im Display leuchtete auf. Ich rief sofort den Abschleppwagen. In der Werkstatt sagte man mir,dass mir eine Flügelklappe abgeflogen ist, und sie mir den gesamten Zylinderkopf ausbauen müssen, um zu wissen, welchen Schaden dieses Teil angerichtet hat. Ich kann mich aber schonmal darauf einstellen,dass der Zylinder, die Dichtung, die Kolben,etc. im Eimer sind. Am Montag können sie mir genau sagen, was alles kaputt ist.
Meiner Meinung nach ist das ein klarer Materialfehler von BMW. Dieses Teil darf doch nach 3 Jahren nicht so einfach abfliegen.
Ich habe unten mal ein Foto beigefügt von dieser Lüftungsklappe.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Schaden und ihn eventuell schonmal bei Bmw reklamiert??? Das würde mir sehr weiterhelfen, da ich eigentlich nach der Reparatur vorhabe die Kosten einzuklagen. Danke für Eure Hilfe. [img]http://img392.imageshack.us/my.php?image=mariposaxn7.jpg]
Hallo pini,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Zylinderkopf kaputt beim 3 jahre alten Bmw"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Servus!
Was sagt denn der ;o) zu dem Schaden? Hat er schon einen Kulanzantrag gestellt? Ich hoffe doch schwer das du dein Auto in einer BMW Werkstadt hast (sonst sieht`s schlecht aus)! Also normalerweisebei diesem Alter und auch Laufleistung wird Kulanz übernommen! D.h. Teile gehn auf BMW und Arbeitszeit auf dich! Könnte aber auch sein das sie alles zahlen (wegen dem Alter und der Laufleistung)!
Nur die Harten kommen in den Garten ;o)
pini
01.09.2007 | 11:49:10
Das Auto ist in einer BMW-Werkstatt!! An wen muss ich mich den wenden,wegen dem Kulanzantrag??? Die aus der Werkstatt wollen davon nämlich nix wissen. Die stellen sich auf taub und die einzige Antwort, die ich bekommen habe, ist, dass die Garantie ja schon abgelaufen ist!!!! Als ob ich das nicht selber wüsste.
Ich würde nochmal mit der Werkstatt sprechen. Das ist ein klarer Fall für einen Kulanzantrag. Sonst würde ich eine andere Werkstatt suchen und den Wagen dort hin schleppen lassen.
Wir hatten beim E46 nach 3 Jahren eine defekte Lüftungsendstufe und die wurde zu 100% auf Kulanz getauscht.
Ich hatte ja auch heulgeräuse bei meinem 320d, Bj 2003 mit 94tkm. Hab meine BMW-Niederlassung angerufen, und die sagten gleich "Vergiss es, musste alles selber zahlen. Bei den Kilometer und ausserhalb Garantie. Und ahhh, einen Ölwechsel in einer "Nicht-BMW-Werkstatt. Wird die Kulanz abgeleht. Kostet für Dich dann so 1400 Euro. Kulanzantrag stellen wir deshalb nicht!".
Ich hab danach BMW-München angerufen, nun muss ich noch 180 Euro zahlen ;-)
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Hab ja noch nie gehört dass die Drallklappe sich verabschiedet, aber bei 56tkm und 3 Jahre altem Fahrzeug würde ich mal nach München telefonieren, die sollen deinem :) mal ein bisschen einheizen. Klarar Fall von Kulanz meiner Meinung nach!
Und der Spruch mit der Garantie ist absoluter Quatsch...
mfg
E61
pini
01.09.2007 | 19:31:08
super,danke für den Tipp, ich werde erstmal Montag abwarten, bis sie mir sagen können, was nun alles kaputt ist. Und wenn sie sich dann immer noch quer stellen ruf ich bei der Hauptniederlassung an. Die ist in meinem Fall glaub ich BMW Iberica, weil der Wagen in Spanien angemeldet ist.