*knacken beim öffnen der türen *das ständige airbag-lampen leuchten *die plastik-amaturen (vor allem die optik des wärme-reglers) *wenn´s regnet wie schon gesagt wurde das es mächtig rein tropft *wenn´s nass ist-quitscht die kupplung *das ick keinen aschenbecher hab...(hab einen zitronen-ascher inne mittelkonsole eingeklemmt mit nem kleinen holzkeil...)*wech lach!!!! *die farbe meines wagens (noch schimmer aber ist die farbe der polster)
- bei leicht geöffnetem Fenster und Regen tropft es immer rein - Schiebedachschalter oben am Dach (weswegen ich ihn nach unten in die Mittelkonosle gelegt habe) - Klappern in der B-Säule Fahrerseite - hängendes Handschufach - ständig neue Rostnester an der Heckklappe und dem Heckanschlussblech (beides auf Höhe vom Schloß) - Bei den Bosch-H7-SWs gibt es im Abblendlicht-Glas immer Brandflecken
Was mich allgemein stören würde: - M50-Motor: Öleinfüllstutzen zu weit im Motorraum
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Hallo Die FHB (gehen ständig kaputt) Die verzögerungs sekunde beim bremsen wenn es naß ist Querlenker (heben nicht wirklich lang) Das bei betätigen der waschdüsen und eingeschaltenem licht immer die scheinwerfer mit gewaschen werden.D.h. der behälter ist ständig leer und dei motorhaube sieht immer aus wie sau. sollte man seperat ansteuern können.
Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät! Suzuki RV50 rockt