Ich glaube es stellt sich hier wieder mal mehr die Frage...Rasen oder REISEN..! Bleibt einfach COOL...man(n) muß nicht überholen, um etwas zu beweisen...einfach über den "Dingen" Stehen.! BMW ist BMW...haben schon genug NEIDER...wieviel können sich so ein Auto leisten..??..was für eine Zahl am Heck steht, ist doch egal für diese Leute.!
das hinundher auf bezug träge oder nicht is sowieso Unsinn. Fahr Probe und schau ob er dir reicht der 520i,wo ich jetzt in dem Vergleich auch eher nehmen würde. Was heisst ausserdem spritzig,wo fängst an wo hörts auf. Dachte auch das mein 530 spritzig ist wo jetzt Frau hat,wenn ich jetzt mit meinem S4 fahr,oh mein Gott ist der BMW ne Gurke.. Deshalb fahr Probe und gut ist
Ich habe (leider)noch einen 520d, bin aber auch mit dem 520i gefahren. Untenrum ist der 520d kräftiger, ab ca. 3000 U/min zieht der i deutlich besser. Spritzig sind beide nicht, ausreichend motorisiert aber schon. Aber wie die Vorredner schon angeführt haben, Probefahren. Persönlich würde ich mir aber keinen BMW mehr kaufen, nicht weil er zu lahm ist, sondern weil, zumindest bei meinem dauernd etwas defekt ist. (Im Schnitte alle 2 Monate Werkstatt.) Unbedingt aufpassen, die Rostvorsorge ist auch nicht die beste. Meiner, Bj. 2000 beginnt schon zu blühen.
Scheint so das BMW im Zuge der Modellpflege die Rostvorsorge vernachlässigt hat. Meiner is Bj. 98 und blüht nur dort, wo der Vorbesitzer "Feindkontakt" hatte. Sprich da wo nachlackiert worden is. Ansonsten is alles i.O. sprich Heckklappe, Tankklappe, etc. null komma null rost. :-)
Zum eigentlichen Thema: Manchmal überlegt man schon, ob nen Diesel nich besser gewesen wäre, aber einmal im Jahr, nämlich dann wenn das Finanzamt die Kfz.Steuer haben will, bin ich immer ganz froh "nur" einen 2 Liter Benziner mit Euro 2 Norm zu fahren (147€ pro Jahr). Selbst der neueste 520d E60 mit Euro 4 Norm (der mit 177 PS und Rußfilter) kostet einen im Jahr dann immer noch 309€. Berücksichtigt man, das der 525tds noch mal einen halben Liter mehr Hubraum hat und nur Euro 2, glaube ich, braucht man schon sehr lange um die Kosten wieder reinzufahren. Würdest du den 520i dann noch auf Autogas umrüsten (wenn du mehr als 20.000 km pro Jahr fährst) würdest, kannst du gar nicht günstiger ne Oberklasse Limo fahren.