Subwoofer im E36 coupe (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 27.08.2007 um 20:15:18 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen!
ich habe mir vor kurzem einen BMW E36 coupe gekauft. nun bin ich am überlegen, ob ich mir wieder (wie in meinem alten auto, golf 4) einen subwoofer in den kofferraum baue. hab jetzt aber eine frage:
mein coupe hat keinen skisack und hat keine umklappbare rücksitzbank. kommt da der bass überhaupt richtig in den innenraum durch? lohnt es sich überhaupt einen subwoofer reinzubauen oder kann ich mir die mühe sparen? hat da jemand bereits eine erfahrung gemacht?
und dann hab ich noch eine frage. wenn ich mir wieder einen reinbaue, hat mir vll jemand einen tipp welchen subwoofer . da ich in meinem alten auto auf free air gesetzt habe brauche ich dann in meinem E36 einen neuen woofer. hat mir da jemand einen tipp was für einen? meine endstufe die ich gerne behalten würde ist eine MAC AUDIO Z 2200, 1200 watt max, 600 watt rms, 2-kanal!
kenn mich in den ganzen bezeichnungen nicht so aus, dass ist mien hauptproblem.
würd mich über antworten die mir weiterhelfen freuen.
lg matze
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.08.2007 20:15:18
Hallo gehasst.verdammt.vergöttert,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Subwoofer im E36 coupe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
ich hab einen sub drin, hab allerdings eine umklappbare rückbank, was dem sound zugute kommt.
bei dir wird sehr wenig bass durchdringen, es sei denn du bastelst was schönes (zB. hecklautsprecher raus und den sub da druch dröhnen lassen, usw..).
ich würds aber nimmer machen, aus 2 gründen:
-der bass kommt immer relativ schwach durch, es sei denn, man klappt die rückbank während der fahrt um, was einfach unpraktisch ist und kacke aussieht
-der kofferraum is e36 is eigentlich richtig schön groß. ein sub macht sauviel platz zunichte.
bei aller liebe zur musik: ich würds nimmer machen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Tipp:
Ich hatte auch immer das problem das zu wenig bass durchgekommen ist. Habe mir jetzt aber einen vernünftigen Woofer gekauft mit über 1000 echten Watt RMS und siehe da es reicht vollkommen aus : )
Kann dir nur den Atomic APOCOLYPSE empfehlen.
Brauchtst halt dann noch eine ordentliche Monoendstufe.
und was hast dann für ne endstufe genommen mit wie viel watt usw?
hab ja eine mit 1200 max wenn ich sie brücke. reicht das dann?
hast du dann mit dem woofer also wirklich druck und auch bass?
danke schonmal für die antworten ;)
hallo
die Abschirmung ist denk ich mal bei coupe und limo gleich. ein kumpel von mir hat in seiner limo eine subwooferkiste mit 2 "schüsseln" drin. er hat die so reingebaut das sie zu den sitzen strahlt, sprich wenn man den kofferraum aufmacht sind man die hinterseite des woofers. ich muss sagen bei ihm drückt es recht gut durch. Mit der Endstufe hast genug Dampf (für normale, keine Hörgeschädigten Menschen). Sonst geb ich dir noch den Tipp das der woofer 12" haben sollte. Schneid dir Vielleicht in die Hutablage große Löcher rein, und verzier sie mit chromringen oder so.
hoffe ich konnte dir helfen
@andy: die hutablage im coupe kannst nicht wirklich gut löchern, weil da verstrebungen drunter verlaufen und die gehören zur karrosserie.
im compact würds klappen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
ahja das klingt doch mal ganz gut.
danke schön.
was hat der denn dann für nen woofer drin?
Ich hab auch ein E36 Coupe und kenne das Bassproblem zu genüge.
Direkt vorweg einen normalen Sub in den K-Raum stellen bringt dir nix. Da scheppert der Kofferraumdeckel aber vorn kommt nix an.
Es gibt an sich nur 2 mögliche Lösungen.
1. Ein Bandpass bauen der durch die Öffnungen der Heck LS spielt. Ist recht aufwendig und der Bandpass gejört schon zu den anspruchsvolleren Gehäusearten aber bringt mit Abstand am meisten Druck und Pegel.
Oder die Variante die ich gewählt habe. Ich hab Den mittleren Sitzplatz hinten "geopfert" indem ich mir selbst eine Armlehne gebaut habe in der nun der Subwoofer sitzt. Man ist zwar dann beschränkt auf nen 20 oder 25cm Sub aber das genügt schon da man ja knapp vor dem Sub sitzt.
Kann auf Wunsch mal ein paar Bilder posten.
ja hört sich sehr interessant an,
würde mich über bilder freuen