Ich habe mir die Turanza ER300 ( 225 - 60/ZR 15 96W) montieren lassen.Haben in den Tests ja immer sehr gut abgeschnitten. Da hab ich mir gedacht kann man ja nichts falsch machen. Falsch gedacht!? Bei höheren Geschwindigkeiten (ca. 160 - 250 km/h laut Tacho) fühlt sich der Wagen sehr schwammig an.Besonders schlimm ist es wenn dann noch Bodenwellen in einer Kurve im Spiel sind.Es trägt einen doch dann schon sehr zur Mittelspur hin.Ohne Korrektur würde man da landen. Vorher waren Contis drauf (Weis jetzt nicht mehr welche). Meine Frage ist - hat einer die gleichen Reifen drauf und kann mir sein Erfahrungen mitteilen ob das bei ihm auch so ist?Oder ist bei mir was kaputt? Ich hoffe hier fahren auch noch 5er Fahrer mit normaler Bereifung rum :-)
Fakt steht mit Bridgestone hast schon mal einen sehr weichen Reifen gewählt , dann bei einer 60er Reifen Höhe mit 15 Zoll , könnte es schon Schwammig werden ! Sattel mal auf 17 Zoll mit 45er Höhe um , dann wirst Du sehen , dass der sich ganz anders fährt.
Die Contis hatten die gleichen Dimensionen.Hatten hinten sogar weniger als 1,6mm drauf.Da gab es solche Probleme nicht auf der AB.Du sagtest das die sehr weich sein.Ist das echt so heftig? Ich mein beim anfahren sind die echt klasse.Da dreht nichts durch.Soll nicht heissen das ich rase.Aber mit dem altem Profil muß man das Gas nur anschauen und da drehen die Reifen schon durch.Der Wagen lag aber stabil auf der Autobahn.
Bridgestone kleben halt auf dem Asphalt wie die Pest. Sind die besten Reifen die es gibt , aber die in dieser kleinen Zollhöhe zu fahren bedeutet schon , dass die Karkasse extrem weich ist !
Ich fahre aus diesem Grund auch nur Conti Sport contakt 3 , die Bridgestone sind zwar besser , aber zu weich !