Würde die genaue Pinbelegung des 4 poligen Steckers des AUC-Sensors und die Pinbelegung des kleinen, blauen 3 poligen Steckers am digitalen Bedienteil der Klimaautomatik benötigen.
Danke für die rasche Hilfe! Beim kleinen blauen Stecker ist es ja kein Problem die Pinbelegung zu eruieren, aber beim großen Stecker vom Sensor bin ich mir nicht ganz sicher, wie die Zahlen verlaufen! Ich hab 1 und 4, aber wo liegt nun 2 + 3? Ich denke, dass 2 + 3 nicht Zick-zackmäßig verlaufen, sondern 2 neben 1 liegt und 3 neben 4, so wie bei den 26 poligen Steckern! Liege ich da richtig? Vielen Dank nochmal Christian
Und noch eine Sicherheitsfrage! Es sind ja beim digitalen Bedienfeld 2 kleine 3 polige Anschlüsse vorhanden! Einer ist schwarz und einer ist blau! Ist es richtig, dass beim schwarzen Anschluss das Kabel vom Heizkasten drankommt und beim blauen das AUC? Denn die beiden Stecker sind baugleich!
Der blaue Anschluß ist der richtige, normalerweise hat das Gegenstück auch immer die gleiche Farbe und ist auch codiert, so daß ein anderer Stecker garnicht paßt. Am Sensor sind die Kontakte fortlaufend im Kreis angeordnet.
Okay, danke für die Auskunft der Steckerfarben, doch bei der Nummerierung ist es nicht möglich, dass es im Kreis läuft, weil ich 1 unten links habe und 4 ist oben rechts!
Es steht auf jeden Fall so im Schaltlan. Wenn man in den abgezogenen Stecker sieht, läuft die Numerierung im Uhrzeigersinn. Habe bei mir nur eine Klimaanlage und daher keinen AUC-Sensor. Vielleicht kann ja mal jemand nachsehen, der so ein Teil verbaut hat, welche Leitungsfarbe wo ran geht. Solltest Du jetzt am Sensor direkt nachgesehen haben, dann könnte es auch sein, daß die Numerierung dort anders als am Stecker ist, irgendwo hatte ich schon einmal so einen Fall.