Testbericht über E30 und E36 Cabrio (BMW-Talk Forum)
Linne
23.08.2007 | 09:02:52
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Hallo Linne,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Testbericht über E30 und E36 Cabrio"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Danke für diesen interessanten Testbericht. Meine Empfehlungen für E30 und E36 sind mindestens 325i Motoren. Da braucht man nicht mal ein Radio, denn der Motorsound ist die schönste Musik :)
Linne
23.08.2007 | 15:28:21
Das kann ich allerdings nur bestätigen :)
EDIT: @flex10, danke für die tolle Bewertung :)
Bearbeitet von - Linne am 23.08.2007 16:49:59
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
sehr gut danke Linne!
mich reizt schon ein E30 325i Cab!
aber schon sehr sehr sehr! :)
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Todi
23.08.2007 | 17:36:13
Danke.
Da ich mir sowieso demnächst ein Cab zulegen wollte und ich mir aber bis jetzt nicht sicher bin welches e30 oder e36.
Naja kommt zeit kommt rat.
It`s not a trick it`s a munich!
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10118
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Hi
ich fahre seit 10.jahren mein baby er ist schonn 20 jahre alt natürlich komplet umbau und da kann ich dir nur sagen die halten noch 50 jahre die alten sind die besten
und glaub mir Todi bei einen e 30 325cabrio machst auf keinen fall ein fehler
MFG
geil
Interessanter Bericht. Dennoch hat der Verfasser nur wenig Ahnung von den BMW Motoren. Sonst hätte er nicht genau diese Motorisierungen empfohlen. Der 318i im e30 glänzt doch eher mit eingelaufenen Nockenwellen, wie mit Spritzigkeit. Und für einen 320i im e36 kann man besser einen 325 oder 328 nehmen. Brauchen keinen Schluck mehr Benzin und kommen einem auch nicht so zugeschnürt vor wie die 2 Liter Variante.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
also mein 320i cabrio (e30) reicht mir voll aus und macht auch gut spaß.
wer billig kauft, kauft zweimal