Zitat:
Zitat:
Nimm einen Steinbohrer, und schleif ihn wie einen Standard Stahlbohrer.
Der Steinbohrer hat Hartmetallschneiden, aber einen weichen Schaft, das verleiht ihm Elastizität, die beim ausbohren wichtig ist, da dort Hartmetallbohrer gerne brechen, da diese keine Schläge vertragen.
Wenn du das Teil auf einen Säulenborhmaschine spannen kannst, und mit Vorschub bohren kannst, stehen deine Chancen ned schlecht (ohne jetzt zu Wissen, wie das Problemteil in der Realität aussieht).
(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)
Ich würde den Bohrer nicht anschleifen könnte sein das er zu heiß wird und dann wars des mit der Härte. Einfach so spannen und mit ultra langsamer Drehzahl laufen lassen.
Wird auch ne halbe ewigkeit dauern bis das Ausgebohrt ist. Also dir wirds vorkommen als würdest du mit nem Streichholz auf nem Pflasterstein kratzen ^^
(Zitat von: ryLIX)
da hat der Rudi schon recht!!
mit dem Steibohrer anschleifen geht des optimal! da hättest dir den Widia fräsaufsatz sparen können! aber gut wenn dus etz eh hast ,,,
(mit dem angeschliffenen steinbohrer kannst übrigens im Bad problems los in die Fli´ßen Bohren oder durch ne fensterscheibe!!! geht ohne sprung! (!) )