hi
die probelamtik mit tonausfall im radio oder cd betrieb kommt definitiv vom radiomodul.
es ist ein bekanntes problem das dort einige lötstellen "kalt" werden. ich hatte dieses problem auch - modul ausgebaut - zu einem kumpel(elektriker) - einen tag gewartet - modul wieder rein und für ganze 20,-€ lief das gerät wieder. - für genau 5 tage :-(
auto 4 mal beim freundlichen gehabt - immer fehlerspeicher ausgelesen - 31 fehler abgelegt - darunter diverse steuergeräte - blinker teilweise ohne funktion - pdc piepsen dauerhaft
die ganze geschichte mit überprüfen und auslesen hat mich fast 400,-€ gekostet und dabei war der fehler noch immer nicht gefunden.
bei einem bmw händler in landau wurde dann die batterie überprüft und auch die gerätschaften die noch im kofferraum sind - tv-tuner,cd wechsler,ulf und unter anderem auch wieder das radiomodul.
bei der sichprüfung und kontrolle vom kabelbaum absolut nichts zu sehen.
bis dem mechaniker eine schraube ins seitenteil gefallen ist - und siehe da : alles pitsch nass - lt. aussage des meisters vor ort eine krankheit beim e39 (frage mich warum da keiner 400,-€ vorher drauf gekommen ist) wassereintritt am rücklicht.
das wasser lief zum rücklicht rein und tropfte dann über den kabelbaum schön auf den stecker vom radiomodul.
stecker vom modul runter - alle fehler verschwunden - stecker wieder drauf - alles hat verrückt gespielt.
modul wieder ausgebaut - getrocknet - gereinigt - lötstellen nopchmals nachgelötet - kontaktspray drauf in rauhen mengen - und alles lief wieder wie am ersten tag.
zweite dichtung unters rücklicht und nun ist dort auch alles dicht.
Hallo,
liegt definitiv am Radio. Habe meins am Wochenende gegen ein ISO-Radio/CD ausgetauscht, funktioniert seitdem problemlos ohne jeden Aussetzer