Hatte vor ein paar Wochen mal das Problem das mein Kühlwasser in roten bereich geriet, als ich das Auto paar Minuten stehen ließ und abkühlen lies war alles wieder normal, etz hab ich gestern gesehn das die Plastikabdeckung um das Lüfterrad gebrochen war und den Lüfter blockierte, ich hab die kaputte Abdeckung entfernt und am abend wie ich gefahren bin wurde er aufeinmal wieder heiß und es war kein tropfen Kühlwasser mehr im Behälter. Nun meine Fragen:
-Brauche ich diese Plastikabdeckung um das Lüfterrad unbedingt für eine gute Kühlung?
-Wie kann ich kontrolieren wo ich eine eventuelle undichte stelle habe?
-kann es sein das das wasser verdunstest oder verkocht ist weil durch die fehlende abdeckung der kühler nicht mehr richtig gekühlt wurde?
meinst du mit abdeckung die zarge die mit 2 spreiznieten am kühler befestigt wird?
kühlwasser wieder auffüllen und ordentlich entlüften. dann motor laufen lassen und schauen, ob irgendwas undicht ist. achte auch auf weißen qualm ausm auspuff und sieh nach, ob du wasser im öl hast!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.