Wenn ich mich nicht verschaut hab sind es 4St. 8*18 ET35. Also hinten und vorn. Die passen auf jaden Fall. Welche Reifengröße willst du fahren? Welches Fahrwerk hast du verbaut?
Wegen dem ´Fahrwerk meinte ich nur obs ein Gewinde ist, weil du dann spurplatten gebraucht hättest. Brauchst ja mit normalen Dämpfern eh nicht. Reifen würde ich 225er nehmen. Ob du bördeln musst kann ich nicht sicher sagen. Hab zwar nur 8*17 ET35 Felgen und 215er Reifen. Hinten +20mm Platten ohne Bördeln. Vorne *5mm mit bördeln(Hatte mein Vorgänger schon erledigt) Wenn dir die Felgen gefallen, dann hol sie dir. Viel Arbeit an den Radhäusern wird nicht sein.
Ps: Zu dem ganzen Thema git es sehr viele Threads. Benutz mal die suche! Wenn du zB. M67 eingibst wirst auch fündig. Genau so wie bei Felgen oder Reifengrößen.
Die M67? Vorne müsste es ohne bördeln gehen, da bei ET 47 die Felge weit genug drinnen steht. Bei den 9*18er mit ET26 reicht Bördeln nicht mehr (denk ich mal). Wenn du hinten und vorne 8*18er nimmst passt es. Wie gesagt in der Suche Stehen zahlreiche Erfahrungsberichte.
Zur Eintragung: Geh zum BMW-Händler in deiner Nähe oder ruf an. Der soll dir die Freigaben für die Felgen ausdrücken. Wenns geht hast Glück. Wenn nicht, dann musst ne Einzeleintragung machen.
mein bekannter hat von seinem alten e36 die 10,5 X 17 auf seinen neuen compakt geballert. sieht übel aus. front kann er ein wenig tiefer hinten aber net...
mein bekannter hat von seinem alten e36 die 10,5 X 17 auf seinen neuen compakt geballert. sieht übel aus. front kann er ein wenig tiefer hinten aber net...
(Zitat von: ger4711)
????
Was hat dass mit dem Thema zu tun? Versteh nur Bahnhof. Sorry