furzen der bassbox e36 (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
sry für das theman aber ich wusste keine andere bezeichnung,
also hab meine basskiste in der reserverad mulde, mein alter woofer is geschossen deswegen hab ich nen neuen reingemacxht, emphaser xs4 oder so.
hab zwei endstufen über die eine läuft das frontsystem über die andere der woofer und hecksystem.
jetzt furzt der woofer so komisch also bringt kaum druck her, und vorher war haufenweise druck.
jetzt meine theorien:
1. kann des daran liegen dass ich den noch richtig abdichten muss, da bei jedem bass voll die luft oben um die membran rum rausgeblasen wird?
2. kann des sein dass die endstufen nicht genug strom herbekommen, und köntnen mir da so powercaps helfen?
oder ist des was ganz anderes
der woofer ist okay und sonst ist auch nix kaputt.
außerdem hab ich jetzt auf dem forntsys son drehzahlpfeifen, kann des daran liegen dass im kofferraum meine stromkabel unter den chinchkabeln liegt, dirkekt an den anschlüssen?
bitte helft mir weiß nicht weiter
danke michael
Hallo me_myself0o,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "furzen der bassbox e36"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
das "Drehzahlpfeiffen" tritt auf wenn
man das Stromkabel zusammen mit Chinchkabel verlegt.
Leg sie woanders lang, oder kauf dir nen Entstörer.
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
zum letztere erstnmal: JA!
Zum woover:
Wie hast Du denn den genau da rein gebaut? Richtiges gehäuse berechnet und dann danach da rein gebaut? Oder einfach den woover in die mulde?
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
kann auch gut sein dass der wirklich nicht perfekt dicht sitzt.
hatte ich bei meiner Kiste auch mal, Woofer getauscht...auch andere Marke.....und schon war Schluss mit sauberem Klang und gutem Pegel.
Hab dann mit Fensterdichtband (gibts im Baumarkt) den Korb an der Auflagefläche abgedichtet, läuft jetzt wieder 1a.
Gibt da sicher noch andere Möglichkeitne dass da dicht zu bekommen, aber meine Version war halt schnell und billig ;-)
gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
naja des mitm pfeifen krieg ich scho irgendwie weg...
freilich hab ich einigermaßen auf das volumen geschaut und dann reingebaut...
aber der woofer is halt richtig undicht, also da kann ja kein gescheiter druck rauskommen oder??
danke gruß michael
Tipp:
richtig erkannt, wenn der aus den ritzen pfeift ist das nicht so förderlich.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
das "furzen" klingt für mich nach zu kleinem gehäuse und schlecht abgegedichtet! teste mal ob das furzen weg ist wenn das gehäuse mit so polyesterwolle ausstopfst!
wenn Du schon selber sagts das des gehäuse undicht ist, dann haste ja deine antwort.
Soll das gehäuse geschlossen sein? (also nicht reflex oder bandpass) Wenn ja dann muss es absolut dicht sein.
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
Hallo,
von Visaton und anderen Herstellern gibt es so eine Dichtmasse, mit denen man die Chassis gegenüber dem Gehäuse abdichten kann. Wenn es getrocknet ist, kann man alles überstehende abrubeln.
Undichtigkeiten können einerseits Geräusche produzieren und außerdem die Membran zu weit schwingen lassen, wenn der Lautsprecher nicht dafür vorgesehen ist.
Außerdem besteht noch die Gefahr eines akustischen Kurzschlusses, dafür müssten es aber schon derbe Undichtigkeiten sein :-))
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 19.08.2007 14:51:31
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
oder eben lautsprecherdichtband.
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!