Was kostet Fehlerspeicher auslesen lassen (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 14.08.2007 um 23:09:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Fehlerspeicher auslesen lassen?
Ungefähr?
...Falsches Unterforum
Bearbeitet von - Pug am 14.08.2007 23:09:40
Hallo nrwtriplexxx,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Was kostet Fehlerspeicher auslesen lassen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das ist bei BMW ganz komisch, also ich habe noch nie was dafür zahlen müssen. Habe aber schon in vielen Threads gelesen, dass man bis zu 20€ zahlen kann. Warum auch immer! Ich bin froh dass ich nichts zahlen muss.
babe erst beim 328er auslesen lassen und knapp 15 Euro gezahlt
Mein Fuhrpark:
E39 535i
E36 328i Cabrio
Tipp:
Kommt auf den :) drauf an. Die einen machen es umsonst, die anderen rum wieder fragen 15 € und mehr dafür.
sveno
14.08.2007 | 22:30:35
ist tatsächlich unterschiedlich...preise fürs codieren übrigens auch (die würfeln bestimmt *lol*)
Bei mir um die Ecke ist ein BMW-Händler, der auch 20 Euro verlangt! Verstehe ich überhaupt nicht. Eigentlich kann BMW davon profitieren, wenn Fehler gefunden werden, und ein weiterer BMW in ihre Werkstatt kommt... Na ja!
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Zitat:
Eigentlich kann BMW davon profitieren, wenn Fehler gefunden werden, und ein weiterer BMW in ihre Werkstatt kommt
Wird ganz stark von den Erfahrungen der Händler abhängen.
Wenn ständig mehrere Leute auf der Matte stehen, ebend mal den Speicher auslesen lassen...und dann selber reparieren, werden sie irgendwann Geld dafür verlangen.
Bist du schon länger Kunde dort?
Hast du das Auto bei ihm oder nem Wald & Wiesenhändler gekauft.
Hat ihm seine Mutti morgens ordentliche Kniften geschmiert?
Alles so Sachen....
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Das mit dem Auslesen ist ein Thema für sich. War bisher mit meinem einmal beim ;) wegen der Alarmanlage und musste nichts dafür bezahlen. Mein Kumpel hat da beim gleichen schon anderes erlebt.
Also hingehen, Daumen drücken und Glück haben.
funrat
don´t worry be happy
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)
->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Eben das ist doch das Problem - Service Wüste Deutschland!!!!
Die Einen betrachten das als Dienst am Kunden, und kredenzen einem sogar noch ein Schälchen Kaffee beim Warten, und die Anderen wollen einen Abzocken und lassen dich im Regen stehen - also am Besten vorher fragen ob's was kostet oder nicht.
Gruß Ralf
Kubbee is schee
pitstop hats mir immer für lau gemacht, und gleich den ein oder anderen fehler behoben. alles umsonst.
ich bin eine butterblume
Mein Händler hats mir für nen Kreuzer in die Kaffeekasse gemacht. Kommt aber immer aufn Händler an oder ob du wen kennst
war bereits 2x (oder wars 3x?!.. kp) beim fehlerspeicher auslesen. musste nie was bezahlen. Der Meister meinte immer dann "ist Service" =D
ich musste bis jetzt auch nichts zahlen, hoffe auch dass es so bleibt :)
duker
18.08.2007 | 17:17:42
hab in köln bei bmw hammer letztens noch fürs auslesen knapp 30 - 35 € bezahlt .. also das die mir airbagleuchte ausmachen
Habe dafür auch 20 Euro bezahlt bei BMW.
UMsonst mach es ATU auch nicht.
.
NIB
18.08.2007 | 20:45:08
Kostete bei uns im Haus gar nix, aber wie schon gesagt würde macht das jeder verschieden.
lass immer nen Kumpel (Bmw Arbeiter) mit meinem Auto in die Arbeit fahren, ist auch umsonst :p
ach ja BMW München verlangt 30 €.....
*Mitglied des Regioalteams München*
hab noch nie was gezahlt.. sind (mein vater, ich seit 1 jahr) aber schon seit jahren bei dem händler und ich zahle eigneltich selten das was er anfangs verlangt^^
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Hab jetzt 2x 25 Euro inkl. bei 2 verschiedenen Vertretungen bezahlt.
münchen ist wohl der spitzenreiter... hier verlangen sie in der niederlassung 31,50€ inkl mwst LÄCHERLICH!