Facelift Scheinwerfer Reflektorhalter brechen ab (5er BMW - E39 Forum)
	
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hallo
Die Fassung ist am Reflektor befestigt und der wiederum mit 2 Justierungstiften und dem Motor d. LWR im Scheinwerfer.
Gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
									
									
									
										
										
											Hallo 523jaBmw,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Facelift Scheinwerfer Reflektorhalter brechen ab"!
											Gruß
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
Hallo Jungens! Mal ne Frage: sind Halter auch defekt, wenn sich die Fassungen seitlich relativ leicht bewegen lassen? Weil bei mir is der linke Scheinwerfer so, dass der Scheinwerfereinsatz seitlich sehr leicht zu bewegen ist. In der Höhe aber kaum. Beim rechten Scheinwerfer gehts etwas schwieriger zu bewegen(seitlich) und auch nicht in der Höhe. Würde mich mal interessieren....
Bearbeitet von - da_loosy am 14.09.2007  17:37:58
(Zitat von: da_loosy)
 
Hallo ,,
ich denke das ein Reflektorhalter gebrochen ist. Anbei ein paar Orientierungsbilder
Bild 1Bild 2Bild 3Gruß
wer_pa
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										moin
also fräsen klappt jetzt halbwegs ist zwar 
fern von serienreife aber erfüllt seinen zweck wenn man etwas zeit investiert 
den schaft zur kugel einfach 6,5mm stark machen statt 5,5mm 
leider ist das ausarbeiten des schaftes samt "kugel" ein richtiger sackstand aber es ist machbar solange man drauf verzichtet ihn im org kreuzprofil zu erstellen 
"die kugel mit hand am bandschleifer anpassen geht auch sehr schnell und einfach"
die aufnahmebohrung für die stellschraube 
ist org 4,1mm sollte man auf 4,2 machen 
ist einfacher bei der montage und kein verlust an langfristiger haltbarkeit
so ist der stand der dinge bei mir 
ablaufplan zur vereinfachung arbeite ich noch aus aber das dauert hab eben wenig zeit und wenn man was macht das soll man es ja richtig machen stimmts
also denne muß jetzt schaffen gehen
                    mfg floh...
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
moin
also fräsen klappt jetzt halbwegs ist zwar 
fern von serienreife aber erfüllt seinen zweck wenn man etwas zeit investiert 
den schaft zur kugel einfach 6,5mm stark machen statt 5,5mm 
leider ist das ausarbeiten des schaftes samt "kugel" ein richtiger sackstand aber es ist machbar solange man drauf verzichtet ihn im org kreuzprofil zu erstellen 
"die kugel mit hand am bandschleifer anpassen geht auch sehr schnell und einfach"
die aufnahmebohrung für die stellschraube 
ist org 4,1mm sollte man auf 4,2 machen 
ist einfacher bei der montage und kein verlust an langfristiger haltbarkeit
so ist der stand der dinge bei mir 
ablaufplan zur vereinfachung arbeite ich noch aus aber das dauert hab eben wenig zeit und wenn man was macht das soll man es ja richtig machen stimmts
also denne muß jetzt schaffen gehen
                    mfg floh...
(Zitat von: flohfuerchterlich)
 
Hallo flohfuerchterlich,
das mit der Kugel und dem Schaft geht aus meiner Sicht wesentlich einfacher = ohne Fräsen. Ich hatte Dich weiter oben mal um eine Frässkizze von Deinem Frästeil gebeten.
Gruß
wer_pa
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										servus 
hab vor jahren das gleiche problem an meinem vr6 golf gehabt.
ich denke mal das gewindefahrwerk war schuld.
da ist genau wie im bild 3 vom wer_pa die kugel abgerissen.
nach einigem überlegen hab ich dann einige kugellager im schraubstock zersprengt,
geschaut welche kugel passt und diese auf ne m5 gewindestande ca. 5cm lang angeschweist.
den originalen plastikhalter hab ich abgeschliffen und mit nem 5,5mm bohrer durchbohrt.
2 muttern und beilagscheiben drauf und nach einigem einstellen war er wieder wie neu.
das dürfte hier auch möglich sein mit ein bisschen geschick. oder schmeiss weg kauf neu.
mfg harry
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
							Tipp:
										
										
						 
					 	
							
							
							
							
								
								
										 moin mal wieder
@wer_pa
nun mal ganz unruhig hier ich werd eine erstellen aber erst wenn ich die zeit dafür habe soll ja auch ne schicke skizze sein  da ich zum fertigen keine benötigte gibt es noch nicht mal einen schmierzettel 
ich hoffe doch das stimmt dich jetzt zufrieden fürs erste hier unten steht auch noch etwas 
@V8Junkie
ich hatte auch schon solche überlegungen 
aber ich bin der meinung das daß verwendete material aus dem diese halter sind viiiieeeel zu spröde ist um da irgendwas mit zu machen mal von dem sehr knapp bemessenem spieraum abgesehen
daher bin ich zu dem entschluß gekommen einfach etwas aus einem anderen stoff zu basteln unter der gleichen formgebung nur eben kleine änderungen hier und da
will damit auch anderen helfen wenn ich die herstellung vereinfacht kriege 
aber das kann dauern derzeit bin ich mit einer spannvorrichtung beschäftigt wo 10 stk bearbeitet werden können
so das muß reichen an infos
              mfg floh...
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Repair Parts  
HIERErgänzung: 
Kostet ca. 58,81 Euro, jedoch würde ich die Kugel im Bereich der Steg Anbindung wie beim Original (= Halbkugel) abflachen, da sonst der kleine Sperrriegel in dem Kunststoffhalter das  Entrasten nicht verhindern kann. 
oder alternativ aus Kunststoff 
Siehe hier die andere VarianteGruß
wer_pa
								
 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
										hallo!
das thema ist ein bisschen alt aber ich wollt mal was dazu schreiben. dieses problem hatte ich auch, die halter konnte ich nicht reparieren. aber ich hab jetzt welche aus edelstahl. hab sie bei mir verbaut und passen 100% an der spitze ist ne halbkugle angebracht wie beim original. falls wer mehr infos braucht soll sich melden ;)
mfg
								
							 
							
							
							
								.:: BMW 328i Coupe E36 und BMW 530dA E39 FL ::.
Wer Reflektorhalter für FL-SW aus Edelstahl braucht, bitte kurze PM ;)
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hallo NeRkO20,
kannst Du bitte noch die Bezugsquelle Deiner Reflektorhalter posten, oder hast Du diese selbst hergestellt?
Gruß
wer_pa
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hallo,
Ja würde mich auch interessieren wo du die guten Teile her hast, denn bei meinem rechten Scheinwerfer hab ich auch dieses Problem.
Danke im Voraus
Mario
								
							 
							
							
							
								- Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701
- Alpine TME-M780/EM
- (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204
- (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500
- (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204
- DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										 ja die quelle bin ich und mein cousin. das ist aus unserer zusammenarbeit entstanden! da bei mir auch einer gebrochen war sind wir auf die idee gekommen. haben den SW zerlegt, reparaturversuche schlugen fehl...also haben wir mal maße genommen...den rest hat er dann in der arbeit erledigt da er mit den passenden maschienen zu tun hat ;) er ist im metallverabeitenden gewerbe tätig ich leider elektronik (aber großteil für BMW *freu*)
vorher haben wir natürlich überlegt wie wir das mit dem gewinde anstellen (verstellschraube). haben uns dann entschlossen ins metallgehäuse einen kunstostoff zu verarbeiten, somit muss man beim ersten mal das gewinde "reinschneiden" mit der schraube...genauso wie bei den haltern für den VFL-SW den man bekantlich bei bmw bekommt! hab es dann bei mir verbaut passt sehr gut ;)
ein foto von den dingern 
*hier*@wer_pa bist du nicht auch im MotorTalk dabei? dann müsstest mich von dort kennen ;)
mfg
Bearbeitet von - NeRkO20 am 03.03.2008  02:36:33
								 
							
							
							
								.:: BMW 328i Coupe E36 und BMW 530dA E39 FL ::.
Wer Reflektorhalter für FL-SW aus Edelstahl braucht, bitte kurze PM ;)
							
							
									 
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hallo Leute, wie habt ihr es hinbekommen die Facelift Scheinwerfer(Hallogen) auszubauen?
Geht das überhaupt?
Bitte um Rat!!!!!!!!!!!!!!! 
Habe auch den selben sch... problem.
Und woher kann ich die Reflektorhalterungen den n besorgen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
Hallo Leute, wie habt ihr es hinbekommen die Facelift Scheinwerfer(Hallogen) auszubauen?
Geht das überhaupt?
Bitte um Rat!!!!!!!!!!!!!!! 
Habe auch den selben sch... problem.
Und woher kann ich die Reflektorhalterungen den n besorgen?
(Zitat von: erdimurphy)
 
Hallo erdimurphy,
Bezüglich Scheinwerferausbau und Reparatur schau mal hierDie Bezugsquellen für neue Reflektorhalter sind doch hier in diesem Thread schon aufgeführt.
Gruß
wer_pa
Bearbeitet von - wer_pa am 13.05.2008  09:05:37
								 
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
Zitat:
Hallo Leute, wie habt ihr es hinbekommen die Facelift Scheinwerfer(Hallogen) auszubauen?
Geht das überhaupt?
Bitte um Rat!!!!!!!!!!!!!!! 
Habe auch den selben sch... problem.
Und woher kann ich die Reflektorhalterungen den n besorgen?
(Zitat von: erdimurphy)
 
Hallo erdimurphy,
Bezüglich Scheinwerferausbau und Reparatur schau mal hier
Die Bezugsquellen für neue Reflektorhalter sind doch hier in diesem Thread schon aufgeführt.
Gruß
wer_pa
Bearbeitet von - wer_pa am 13.05.2008  09:05:37
(Zitat von: wer_pa)
 
Hey wer_pa ich danke dir echt vom ganzen herzen. habe heute schon alles versucht. War sogar in der BMW Werkstatt und die haben gemeint, wenn die Reflektorhalter ganz gebrochen sind, bräuchte ich einen neuen Scheinwerfer für 800€. jetzt bin ich glaub ich um 750€ im plus dank deiner hilfe :)-
Desswegen sage ich immer: ZUERST IM SYNDIKAT AUF RAT FRAGEN, DANACH ZUR FACHWERKSTATT GEHEN :) 
danke nochmals.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hallo erdimurphy,
sei bei der Reparatur sehr vorsichtig mit den verchromten Teilen, da diese Schicht hauchdünn aufgedampft ist und sich bei kleinsten Reibkräften sofort ablöst.
In Deiner Danksagung müssen wir noch User "Jope" einbeziehen, der die Bilddokumentation erstellt und hier eingestellt hat.
Gruß an Dich und User Jope
wer_pa
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hallo Leute,
bei mir sind die Dinger vor zwei Jahren kaputt gegangen und habe mir auch selber welche gebaut. Habe sie vermessen und dann aus Alu gefertigt mit einer Messing Kugel vorne dran wahr zwar ein haufen arbeit aber sie halten heute noch und funz einwanfrei!
Man muß sich nur zu helfen wissen und kucken was der Baumarkt so her giebt.
Beim Freundlichem soll es ja auch welche geben aber ich habe das erst später erfahren und wie die sind weis ich auch nicht.
Schöne Grüße von der Ostsee!
								
							 
							
							
							
								SECOND PLACE IS THE FIRST LOSER!!!
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										flexie da bist du fehlinformiert, hier geht es um die FACELIFT-Scheinwerfer und für die bekommst keine halterungen beim freundlichen. 
der freundliche verkauft nur welche für den vor-facelift scheinwerfer ;)
mfg
								
							 
							
							
							
								.:: BMW 328i Coupe E36 und BMW 530dA E39 FL ::.
Wer Reflektorhalter für FL-SW aus Edelstahl braucht, bitte kurze PM ;)
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Ja, Ja ich weis das es um die FL Scheinwerfer geht.
Und sorry ich dachte die sind für diese Scheinwerfer.
Sieste wieder was dazu gelert und nicht um sonst heut morgen auf gestanden!
Schau mal ich dachte diese hier würden passen:
[fehlerhaft_angegebener_Link:][url=http://bmwfans.info/original/E39/Lim/528i-M52/ECE/L/A/1998/03/mg-63/ill-63_0685/] [/url][/fehlerhaft_angegebener_Link]
[/url][/fehlerhaft_angegebener_Link][url=http://bmwfans.info/original/E39/Lim/528i-M52/ECE/L/A/1998/03/mg-63/ill-63_0685/]

[/url]
Bearbeitet von - flexie am 15.05.2008  15:40:14
								 
							
							
							
								SECOND PLACE IS THE FIRST LOSER!!!
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										nein die beim FL sehen total anders aus ;) hab etwas weiter oben eh einen link rein gemacht von denen die ich aus edelstahl habe
mfg ;)
								
							 
							
							
							
								.:: BMW 328i Coupe E36 und BMW 530dA E39 FL ::.
Wer Reflektorhalter für FL-SW aus Edelstahl braucht, bitte kurze PM ;)
							
							
									