..es ist wirklich ganz einfach, nur in Textform nicht so leicht zu erklären...
Wie schon gesagt, würde ich vom Abschneiden des werkseitigen Kabels ausdrücklich abraten!!
Am besten so:
Ihr dreht die vorhandenen Standlichtsockel heraus und entfernt die Birnen. Alternativ könnt Ihr Euch auch neue beim Freundlichen bestellen. (2x Teile-Nr.: 63 12 8 380 205 / à EURO 3,79)
Nun schneidet Ihr an der Oberseite das Kunstoff soweit zurecht, dass Ihr gut an die Kontakte kommt, indenen normalerweise die Birne eingeklippst wird. Da die Kabel der Inverter (Steuergeräte der Standlichtringe) sehr dünn sind, verwende ich als Zwischenstück eine dickere KfZ-Litze. Diese wird auf der einen Seite mit den freigelegten Kontakten der Standlichtsockel verlötet und auf der anderen mit den Kabeln der Inverter. Nun alles schön mit Schrumpfschlauch isolieren und abdichten. - Fertig!!
Viel Erfolg!!
Gruß,
Marius



