Zitat:
Nunja mein Beileid, aaaaber damit würde nun der Peugeot
der Pechvogel sein. Hätte auch nen BMW sein können den
Du geplättet hast.
(Zitat von: Nicore)
Wenn du es so siehtst könnte der Greis, den Preis aber auch nicht erhalten. Ist zwar nicht der selbe Unfallhergang aber auch nicht vollkommen unterschiedlich. Mit so einem Preis wird es nur Streitereien geben.
Was ist wenn der "Pechvogel" bei einem unverschuldeteten Unfall Vollkasko hat? Bekommt die Kohle von der Versicherung und steckt sich den Preis in die eigene Tasche.
--> Erster Streitpunkt.
Ich trau mich wetten das es mehr Unfälle mit dem Preis gibt als ohne. Ein kleines Beispiel. Ein Schrauber hat einen Unfall mit seinem z.B. E30. Er bekommt 3000€ und repariert den Schaden für 500€ selber. War es Absicht oder nicht?
--> Zweiter Streitpunkt.
Angenommen Unfall E46 M3. Schaden 10000€ Der "Pechvogel bekommt 50%. Macht 5000€
Angenommen Unfall E36 Compact. Totalschaden. Wert vor Unfall 5000€. Macht mit 50% 2500€. Meiner Meinung nach ungerecht aufgeteilt. Der mit mehr Kohle bekommt auch mehr geschenkt? *schmunzel*
--> Dritter Streitpunkt.
Angenommen Unfall auf der Rückfahrt. (Aquaplaning). Keine Zeugen. Evtl. ist es gar nicht auf der Rückfahrt passiert. Vielleicht erst nen Tag später.
--> Vierter Streitpunkt.
Angenommen unverschuldeter Unfall Newbie. Er bekommt den Preis (denkt sich wie geil die schenken mir Geld) und man sieht in nie wieder.
--> Fünfter Streitpunkt.
Könnte da ewig weiterschreiben. :-)
Man braucht auch keinen Pechvogelpreis um das Syndikat Jogi etc. zu unterstützen. Wer spenden will kann das auch ohne Pechvorgelpreis.
Ich wäre da lieber für nen ernsthaften Spendenthread im kleinen Kreis. Eine Beispielüberschrift. "Kommt Jungs wir helfen XXXXXX beim Neuanfang, Wiederaufbau". Hätte man das beim Greisi gemacht, hätt ich kollegialerweise auch ne Kleinigkeit gespendet.
Ich hoff ich bin jetzt hier nicht der Spielverderber. ;-)
Gruß Rockford
Bearbeitet von - rockford 316i am 08.08.2007 18:56:06