Denke nach meinem Wasserverlust sollte die Kiste wohl entlüftet werden. Habe das hier zu den 4 Zylindern gefunden Kühlkreislauf- Entlüftung : (Entlüftet wird bei kaltem Motor)
- Alle Entlüfterschrauben (beim M40 sind es ja 2) auf - Zündung einschalten, Heizung auf max. Temperatur, Gebläse auf kleinste Stufe - Kühlflüssigkeit langsam auffüllen, sobald Wasser blasenfrei aus einer Entlüftungsöffnung austritt die Schrauben zudrehen - sind alle Entlüfterschrauben zu den Motor starten und mit ein paar Gasstößen den Kreislauf durchspülen, der Verschlußdeckel vom Kühler bleibt dabei offen! Den Motor max. 30 Sekunden laufen lassen um das Kühlwasser nicht zu warm werden zu lassen - Jetzt Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen und Verschlußdeckel aufschrauben - Motor warmlaufen lassen bis Thermostat öffnet - Motor abkühlen lassen (bis 30 Grad oder weniger) und Wasserstand kontrollieren, ggf. Stand bis zur Kalt - Markierung angleichen
funktioniert das bei den Sechszylindern genauso??
dazu dann noch 2 fragen
- Jetzt Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen und Verschlußdeckel aufschrauben (soll der motor dabei immer noch an sein?)
Also denk mal eher das das net am entlüften liegt wenn dir die Kühlflüssigkeit abhaut. Aber entlüften beim 6-Zylinder geht so:
- Kühlmittel im Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen - Entlüftungsschraube am Behälter öffnen bis Kühlflüssigkeit blasenfrei austritt - Entlüftungsschraube verschliessen - Motor starten, Heizventil auf warm und Gebläsestufe 1 stellen und mit geöffnetem Kühlerdeckel warmlaufen lassen. Drehzahl durch stossweisses Gasgeben über 2500/min halten. Die im System enthaltene Restluftmenge führt zum absinken des Flüssigkeitsspiegel bis zur max Marke am Behälter. - während des warmlaufens evtl. fehlendes Kühlmittel nachfüllen - nach erreichen der Betriebstemp. den Motor mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl (etwa 1200/min) weiterlaufen lassen. - Entlüfterschraube nochmals öffnen und solange offen lassen bis nur noch Kühlflüssigkeit austritt. TextVorsicht!!! rotierender Lüfter und KeilriemenText