ich spiele mit dem Gedanken mir einen Z3 (vor dem Facelift) zuzulegen und wollte einfach mal nach den speziellen "Macken" dieses Autos fragen.
Sind z.B. irgendwo Stellen die leichter und häufiger von Rost befallen werden? Oder hat der Wagen irgendwelche andere Schwächen auf die man besonders achten muss - im Innenraum, beim Motor, Verdeck, etc.?
Postet doch bitte eure Erfahrungen und eure häufigsten Mängel.
achte, unabhängig von Baujahr und Modell speziell auf:
a) ein dichtes Verdeck (Ecke Dreiecksfenster zur Dachdichtung), Zustand der Dichtungen b) Fahrwerkslager (speziell bei tiefergelegten Fahrzeugen und/oder breiter Bereifung) c) Funktion der Klimaanlage d) wackelnde Sitze (Kleinigkeit, aber arbeitsaufwändig) e) Funktion des Kühlerthermostates f) Klappergeräusche (hat aber jeder) g) Dichtheit der dritten Bremsleuchte (Facelift) h) Funktion aller Birnchen der Armaturen (Kleinigkeit aber fummelig
Ja danke für eure Antworten - konnte erst jetzt nachsehen, da ich in der letzten Woche kein Zugang zum Internet hatte.
Wie gross sind denn die Unterschiede bei der Motorisierung betreffend die festen Kosten, wie Steuern und Versicherungen - so in etwa zur einfachen Orientierung.
Ausserdem hab ich mir überlegt einen neuen Motor vom 120-er, der neue mit den 125 kW / 170 PS, einzubauen. Ich weiss es ist jetzt off topic, aber was haltet ihr davon?
Achte noch auf die Spiegelbefestigungsfuß die Gammelt meistens!Siehst am hoch kommenden lack.. so bläschen..
Halte nichts von deinen Ideen! Für die gesammte Kohle kannst dir auch nen 2,8er holen dann hast ruhe und keine bastel karre! Zetti ist was anderes als nen E36!!! Verhüre denn bloß nicht!