also hab mir gerade nen 316er i Compact geholt, ihn vollgetankt und bin damit mal auf die Autobahn gefahren ... beim Auffahren ist mir aufgefallen, dass es im Innenraum nach Benzin riecht, jedoch nur für 2 - 3 Minuten, dann ist es wieder weg gewesen. Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?
Dann noch zu dem Radio ... also den Code davon hab ich ... aber wie geb ich den ein? Da steht immer die ganze Zeit Codewait ... muss ich da eine bestimmte Kombination eingeben bevor ich den eigentlichen Code eingebe?
das mit dem Benzingeruch wird wohl der Überlauf vom Tank gewesen sein. Das heißt wenn Du voll getankt hast und sich das Benzin erwärmt dehnt es sich aus und muß ja dann irgendwo hin. Der Geruch von dem Überlauf deines Tanks gelangt in den Innenraum und dann in deine Nase. Zu dem Radio: Bei Blaupunkt z.B. ist es so das nach 3 Code-Falsch-Eingaben eine Wartezeit einzuhalten ist. Nach 3x3 Falscheingaben ist das Radio für immer gesperrt und nur mit Kaufbeleg kann dir Blaupunkt helfen.
Danke für die Antworten ;) also das mit dem Freischalten dauert mir eindeutig zu lange. Hab jetzt vor mir ein neues Radio/Cd-plaYer zu kaufen. Das Austauschen in einer Werkstatt ist mir jedoch zu teuer. Weiß jemand wie man aus einem 316er i Compact Baujahr 98 das Radio rausbekommt? Danke für euRe anTworten.
das radioproplem wäre in einer stunde zu lösen gewesen! man muss das radio 1 stund im codewait zustand belassen(angeschaltet) dann kann man wieder code eingeben!
Also in der Betriebsanleitung steht,dass wenn der Stromkreis beim Codewait unterbrochen wird. Der Codewait beim nächsten anlassen sich um 1 Std. verlängert. Also dann 2 Std. wie ich das verstanden hab.
Wie kann ich erkennen, dass ein Vorbesitzer nicht schon 3 Mal versucht hat den Code einzugeben. Und das Radio komplett gesperrt ist? Steht dann dementsprechendes auf dem Display?
Findest du alles in der Suche... oder du kaufst dir das Buch "So wirds gemacht" - hab ich auch kostet 20€ und hilft egtl. bei fast allem was man selber machen kann!
Also ich habe mal die Suchfunktion benutzt. Da wird beschrieben, dass man entweder eine Interieurleiste aufmachen soll oder am Radio selber wäre Klippverschlüsse oder das Verdeck über der Klimaanlage rausstecken muss. Bei mir jedoch gibt es weder eine Interieurleiste, noch Klipperschlüsse am Radio oder das Verdeck über der Klimaanlage rausstecken.
Was brauch ich eigentlich noch, wenn ich ein Radio einbauen will? Irgendein Adapter oder so?
Bearbeitet von - azn-partyboy am 04.08.2007 13:59:39