amtliche 90mm Bodenfreiheit (Geplaudere Forum)
wie mahe schon meinte, bei uns kannst theoretisch auch alles eintragen, nur praktisch werden die vom Gesetzgeber sehr viele Steine in den Weg gelegt. Aber auch Turbo & Kompressorumbauten sind möglich. Sofern noch kein Gutachten in Österreich erstellt wurde, wirds teuer .. nur ich kenne einige VR6 Turbos, Opel Turbos im Kadett, Astra .. also Motorumbauten .. die legal rumfahren, obwohls den Motor nie im Auto gab!
Michi
Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ...
Hallo mjaho_info,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "amtliche 90mm Bodenfreiheit"!
Gruß
Tipp:
...also ich kann nur von dem berichten was ich gehört hab und das ist eben nichts gutes....
bei dem typen mit den scheinwerfern war ich aber dabei und der hat beinhart gesagt "NEIN ich will das nicht eintragen"....mein kollege wollt sich dann beschweren aber bei wem ???
die gesamtgutachten die man manchmal braucht sind ja quasi auch fast nicht zu bekommen....
da hab ich allerdings auch nur mal gehört..... das eine rad -fahrwerks kombi halt nicht zusammen getestet wurde und er es somit nicht einträgt...
naja vom tüv erzählt jeder was anderes, aber ich glaub in deutschland ist es trotzdem um vieles leichter...
ich arbeite bei nem KFZ konzern und wir fahren manchmal mit komplett neuen autos zum tüv, wegen original schweller und schürzen usw.... und sogar da kommen wir nie beim ersten mal durch.....
mfg
wer später bremst ist länger schnell
Verstehe ich nicht...
90mm?
zu tragenden Teilen?
mahe
02.08.2007 | 19:35:33
Wir in AT brauchen 110mm vom Boden zu tragenden bzw. festen Teilen, sprich dem tiefsten Punkt vom Auto (glaub sogar wenn ein Fahrer drinn sitzt wenn mans genau nimmt).
Beim Compact ist der ja im Bereich des Fußraums von Fahrer/Beifahrer und da hab ich die 90mm :P
Über die Sinnhaftigkeit kann man diskutieren bis man alt und grau wird, is halt so.
Ich selbst verstehs zum einen Teil (wenn ich zB an diese Bremshügel beim McDonalds denk *g*), zum anderen wieder ned...
Man kann sich eh nur daran halten oder Strafe zahlen, wobei ich einigen gleich die Daseins-Berechtigung entziehen würd wie die rumfahren.
Greetz
mahe
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
mahe
06.11.2007 | 19:55:29
Die Anzeige ist heute eingetroffen ... € 170,--
Wobei ich sicher noch zur Überprüfung muss und das wird dann nochmal kosten...
Greetz
mahe
Mal ne Frage ist das denn pflicht, dass die Tieferlegung mit Abstand zwischen Radmitte und Kotflügel eingetragen wird? Denn bei mir ist das nicht so. So kann ich nichtmal nachweisen wenn sie mich anhalten, dass er so eingetragen wurde wie er jetzt ist. Tiefste Stelle zwischen 7 -8 cm. Vergnügen mit der Polizei hatt ich schon deswegen, bin aber mit blauen Auge davon gekommen.
"Quer sieht mehr"
mahe
06.11.2007 | 21:08:12
Ich kann dir nicht sagen wie das in Deutschland ist.
Bei uns in AT wirds aber normalerweise eingetragen.
Greetz
mahe
zu den 9 cm in AT, hatte damals ein bekannter bekommen allerdings nur weil er in seinem E46 M3 das CSL FWK das ja orig. 9 cm hat eingebaute