ich habe dieses jahr vorne schon 6 belagsätze runter gefahren und da waren viele verschiedene marken dabei, die die am meisten aushielten waren carbopad beläge auf serienscheiben. (33 runden nordschleife)
beste bremsleistung hatte ich mit ate powerdisk und irgendein belag, scheint bei dieser scheibe egal zu sein, nichtmal mit serienbelägen gabs da fading. (6-15 runden nordschleife)
fahre mitlerweile aber die ate high performance brake, 4 kolben 326mm 2 teilige bremsscheibe. (25 runden nordschleife, dafür aber brutale bremsleistung)
http://img503.imageshack.us/my.php?image=dsc00206xs9.jpgpreis war neu 1450 euro, kann man also nichts gegen sagen.
aber ich empfehle keine bremsanlage, wenn du nicht damit auf der nordschleife oder anderen rennstrecken unterwegs bist, habe die anlage auch nur gekauft, weil der wagen NUR auf der nordschleife bewegt wird.
im normalen straßenverkehr merkt man quasi überhaupt keinen unterschied, weil da eine normale bremse absolut ausreicht.
für die normale straße reicht die serienscheibe mit carbopad belägen völlig aus. (quitschen aber wie sau)
bei den powerdisk musst du auch vorsichtig sein, habe die einteiligen nach 3 runden krumm gebremst.