Schlechtes gewissen bei BMW kauf (BMW-Talk Forum)
bei mir war es leider so, das alles schlecht verbaut wurde. Auch die Reperaturen waren unter aller sau durchgeführt. Aber ich denke es kann nicht nur an den ausländern liegen. Wenn jemand schlecht verbaut kann es auch ein Deutscher sein das ist klar. Mir wurde mal von einem Türken ein Wagen verkauft, er sagte der Kofferraum geht nicht auf. Ich sagte natürlich ok bekomme ich hin. Die Überraschung war der Dämpfer war mit klebeband oben dick festgebunden (weil das Gewinde hin war ) sowas habe ich nur bei ausländern gehabt lol.
Von Deutschen bekam ich ein Auto wo altagsmängel dran waren. Wie Bremsen reifen usw. Das ist ja auch voll ok. Aber dieses mit absicht versteckten scheiss verkaufen ist voll für den Arsch. Und dann noch denken super einen Deutschen den scheiss verkauft. So hat der über mich gedacht als ich weg war (erzählte mir ein Ausländischer Freund der Ihn kannte ) Klasse.
Six Pack for ever!!!!!!
Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^.
Hallo Marco - 320i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schlechtes gewissen bei BMW kauf"!
Gruß
Hey Marco - 320i ganz ehrlich, aber da bist du verdammt nochmal selber schuld :). Ich würde nie ein Auto kaufen, bei dem der Kofferraum nicht aufgeht, nicht weil das ein großer Schaden ist, sondern weil ich den Gedanken im Kopf hätte, dass da etwas ist was nicht so schön ist (jetzt keine Leiche oder so :D), aber eben wie bei dir, mit dem kaputten Dämpfer. Ich habe beim Autokauf immer ein recht großes Misstrauen gegenüber dem Verkäufer (egal ob Deutscher, Ausländer, Privater oder Händler). Ja sogar bei BMW-München im Gebrauchtwagencenter als ich mal dort war für jemanden denn ich kenn, habe ich dem Verkäufer nicht so recht glauben wollen. Also ich denke, Misstrauen ist gar nicht mal so verkehrt wenn man auf der Suche nach ein guten und günstigen Auto. Weil da liegt ja schon die Antwort warum Misstrauen gut ist, man sucht etwas dass gut UND günstig ist und das ist meistens etwas schwerer zu finden.
Ich mein wir können hier noch so viel reden und erzählen und behaupten, aber wenn wir mal ehrlich sind, das hilft Andy_33 auch nichts. Er muss, wenn er schon ein gutes und günstiges Auto sucht, einfach mal den Arsch hochkriegen (will nicht sagen dass du faul bist Andy_33 ;) ) und zu den Verkäufern hinfahren, egal ob Deutscher oder Ausländer, und dann mal die Autos begutachten.
Ich bin ganz ehrlich, als ich auf der Suche nach einem E36 war, sind auch fast nur Türken ans Telefon gegangen und ganz ehrlich, ich hab mir auch im ersten Moment gedacht, ja hmm wer weiß wer weiß... aber ich bin trotzdem immer hingefahren und hab mir die Kisten angesehen. Ich glaube insgesamt waren nur 3 Deutsche dabei, die einen E36 zu verkaufen hatte (jetzt bei meiner Suche damals). Und alle Autos (die der Türken und der Deutschen) waren nicht so der Hit. Grund, ich habe nach einem schon gemachten Auto gesucht (M-Paket, Felgen usw.) aber da gibt es meistens nur Bastelbuden, grade beim 3er BMW weil da meistens eher jüngere Leute dran sind, also wenn man im niedrigen Bereich für etwas wenig Geld sucht. Klar bekommt man für z. B. 8000,- Euro einen super 328i mit allem drum und dran der auch noch gut ist, aber ich hatte keine 8000,- als Budget :P. Ende der Geschichte ist, ich habe mir einen E36 im Originalzustand (wirklich 100% Originalzustand) gekauft von einem Iraker und bis heute bin ich damit glücklich und zufrieden. Würde mir immer wieder lieber einen im Originalzustand kaufen, als so eine Bastelbude z. B.
Zitat:
Hey Marco - 320i ganz ehrlich, aber da bist du verdammt nochmal selber schuld :). Ich würde nie ein Auto kaufen, bei dem der Kofferraum nicht aufgeht, nicht weil das ein großer Schaden ist, sondern weil ich den Gedanken im Kopf hätte, dass da etwas ist was nicht so schön ist (jetzt keine Leiche oder so :D), aber eben wie bei dir, mit dem kaputten Dämpfer. Ich habe beim Autokauf immer ein recht großes Misstrauen gegenüber dem Verkäufer (egal ob Deutscher, Ausländer, Privater oder Händler). Ja sogar bei BMW-München im Gebrauchtwagencenter als ich mal dort war für jemanden denn ich kenn, habe ich dem Verkäufer nicht so recht glauben wollen. Also ich denke, Misstrauen ist gar nicht mal so verkehrt wenn man auf der Suche nach ein guten und günstigen Auto. Weil da liegt ja schon die Antwort warum Misstrauen gut ist, man sucht etwas dass gut UND günstig ist und das ist meistens etwas schwerer zu finden.
Ich mein wir können hier noch so viel reden und erzählen und behaupten, aber wenn wir mal ehrlich sind, das hilft Andy_33 auch nichts. Er muss, wenn er schon ein gutes und günstiges Auto sucht, einfach mal den Arsch hochkriegen (will nicht sagen dass du faul bist Andy_33 ;) ) und zu den Verkäufern hinfahren, egal ob Deutscher oder Ausländer, und dann mal die Autos begutachten.
Ich bin ganz ehrlich, als ich auf der Suche nach einem E36 war, sind auch fast nur Türken ans Telefon gegangen und ganz ehrlich, ich hab mir auch im ersten Moment gedacht, ja hmm wer weiß wer weiß... aber ich bin trotzdem immer hingefahren und hab mir die Kisten angesehen. Ich glaube insgesamt waren nur 3 Deutsche dabei, die einen E36 zu verkaufen hatte (jetzt bei meiner Suche damals). Und alle Autos (die der Türken und der Deutschen) waren nicht so der Hit. Grund, ich habe nach einem schon gemachten Auto gesucht (M-Paket, Felgen usw.) aber da gibt es meistens nur Bastelbuden, grade beim 3er BMW weil da meistens eher jüngere Leute dran sind, also wenn man im niedrigen Bereich für etwas wenig Geld sucht. Klar bekommt man für z. B. 8000,- Euro einen super 328i mit allem drum und dran der auch noch gut ist, aber ich hatte keine 8000,- als Budget :P. Ende der Geschichte ist, ich habe mir einen E36 im Originalzustand (wirklich 100% Originalzustand) gekauft von einem Iraker und bis heute bin ich damit glücklich und zufrieden. Würde mir immer wieder lieber einen im Originalzustand kaufen, als so eine Bastelbude z. B.
(Zitat von: pedro23)
JO war auch meine schuld :-)
Six Pack for ever!!!!!!
Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^.
Tipp:
Hey Mann, der 3er ist nun mal ein Kebabbomber :) Wenn du damit ein Problem hast dann kauf dir keinen 3er. Glaubst du die Deutschen Händler oder Privatverkäufer sind alle seriös? Sieh dir mal ein paar Reportagen an. Dann vergeht dir die Lust am Autokauf komplett. Kann davon ein Lied singen. Meine letzte Gerichtsverhandlung betreffend Gebrauchtwagenkauf ist noch nicht mal ein halbes Jahr her.
Und was ich aus deinem Thread auch entnehmen kann ist daß du auch zu der Sorte Autokäufer gehörst die am Telefon fragen: Und wie sieht das Auto aus? Was erwarten die Leute denn für Antworten? Wenn man an einem Wagen interessiert ist dann einfach Termin ausmachen, hinfahren und selber ansehen. Und nicht: Du nix gut sprechen deutsch - auto nix gut. In Zeiten der Globalisierung wird es immer schwieriger ein deutsches Fahrzeug von einem Deutschen zu kaufen. Zum Glück willst du keinen Japaner. :)
Bearbeitet von - Furchi111 am 30.07.2007 02:40:31
Will zu dem Thema Ausländer usw. gar nichts sagen, keine Erfahrungen gemacht.
Aber was ganz anderes: Für 2000 € gibts bestimmt nen super E30 (nebenbei bemerkt der schönste BMW - meine Meinung-) da holst dir nen 318is und kannst auch noch schön die E36er versägen (ok aber 320i scheuchst du schon)
Problem dabei: du musst dic hhalt noch besser auskennen was Gebrauchtwagenkauf angeht
Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert.
(Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst)
Ich bin zwar kein Türke aber auch Ausländer,
Ich kenne auch ein paar Deutsche die ihr Auto selten bis Garnicht Pflegen und mir mit Storys kommen wie z.B. auf Landstraße Handbremse gezogen bei über 90km/h.
Und im Kreisverkehr 20 runden Gedrifted.
Ein Tip von mir, nicht nur Ausländer Verheitzen ihre autos...
Also Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf!!!
MfG
George328i
Stimme hier allen gleichzeitig zu.
Ich hab meinen Wagen bei nem Händler gekauft, weil ich dort Garantie habe und Tüv und Asu am selben Tag noch gemacht wurden.
Ich misstraue ALLEN Autohändlern und auch Privatpersonnen die Ihren Wagen verkaufen.
Es wird kaum jemand geben, der auf alle Mängel extra hinweist.
Ein Händler muss wenigstens dafür gerade stehen.
Ich habe mich auch bei vielen Straßenhändlern erkundigt und das war egal ob Ausländer oder Deutsche.
Die wollten mich alle übern Tisch ziehen und haben Standartausstattung hochgelobt und alles andere mal lieber nicht erwähnt oder als Bagatelle abgetan.
Deswegen bin ich jedesmal nach dem Autokauf heilfroh, wenn nix kommt.
Enjoy your gentle Journey!
http://www.bluw-transport.de
ich seh schon ich werde meinen wagen nie verkaufen... 3er bmw + junger türke... das kann was werden da freu ich ich schon drauf...
wenigstens gibts hier 1-2 user die wissen in was für nem zustand der wagen ist!
hmmmm was ist den mit den japanern? ist das da noch schlimmer oder was?
ein wenig Misstrauen gehört immer dazu ob deutscher oder sonstwer. Versuche einfach rational zu bleiben bei sowas. nach fehlern zu suchen.
Bei Ausweichmanövern seitens des VK besser vom schlimmsten ausgehn. Oder gerade da aufmerksam nachprüfen.
Oder du kaufst dir gleich einen total verheizten und machst ihn wieder fit!!! So gehst du vom schlimmsten aus und Mit ein wenig arbeit und geschickt kann man bei den E36 viel selbst machen.
Motoren und teile sind relativ günstig zu haben ( gebraucht ) nur vor Rost musst du dich in acht nehmen.
Beam me up
Zitat:
ich seh schon ich werde meinen wagen nie verkaufen... 3er bmw + junger türke... das kann was werden da freu ich ich schon drauf...
wenigstens gibts hier 1-2 user die wissen in was für nem zustand der wagen ist!
hmmmm was ist den mit den japanern? ist das da noch schlimmer oder was?
(Zitat von: MadDStylezz)
Hi,
für 2.000 Euro kriegt man auch bei den Japanern nix gescheites, soviel ist sicher. Bestenfalls Baujahr 97 und dann sind die Mühlen meist derart runtergekommen, daß man gleich einen alten BMW kaufen kann.. ;-)
Gruß Tom
Hör mir auch mit den Japanern,brauchst blos mal die billigen Materialien anschaun alles Dreck und dann 1000 Knöpfe in der Mittelkonsole wie jetzt bei den neuen Opel Modellen sieht ja aus wie im Flugzeug.
Da würd ich mir immer wieder nen E30 kaufen.
VERITAS AEQUITAS
also ich maag viiiiiiile knöpfe... irgendwie hab ich zurzeit interesse an nem nissan s13 200sx... das wär mal was interessantes
naja Geschmäcker sind ja verschieden,is ja auch gut so,
VERITAS AEQUITAS
Zitat:
Hör mir auch mit den Japanern,brauchst blos mal die billigen Materialien anschaun alles Dreck und dann 1000 Knöpfe in der Mittelkonsole wie jetzt bei den neuen Opel Modellen sieht ja aus wie im Flugzeug.
Da würd ich mir immer wieder nen E30 kaufen.
(Zitat von: Avusblau)
Na ganz so hab´ ich das weiter oben nicht gemeint ;-)
Zur Erklärung: Wir hatten schon immer zwei Autos, das hat berufliche Gründe. Eins davon wechselte bisher und ist seit einiger Zeit BMW, das andere aber ist seit nunmehr 22 Jahren in Folge ein Nissan. Das waren immer sehr gute Autos, zumindest bis Renault die Anteilsmehrheit an Nissan übernahm. Davor allerdings stimmte bei meinem Favoriten, dem Primera, so ziemlich alles: Gute Materialien, komplette Ausstattung in hoher Qualität, fairer Preis und vor allem waren Rost oder Öl pissende Motoren überhaupt kein Thema! Frag mal den TÜV...
Seither aber sind die Kisten scheißteuer, die Funktion wird fragwürdigem Design untergeordnet und die Qualität ist drastisch in den Keller gesackt. Zum Glück gibt's auch noch Toyota oder Mazda, die bauen nach wie vor hervorragende Autos.
Wenn die Japaner in die Jahre kommen geht es ihnen nicht besser als der viel gepriesenen "deutschen Wertarbeit": Sie verrecken ganz einfach allmählich, genau so schnell oder langsam und sie sind genau so viel oder wenig wert wie die deutschen Kisten. Will heißen: Für 2.000 Euro kriegt man ein altes Auto, egal ob deutsch oder japanisch. Zumal die "Japaner" streng genommen schon längst keine mehr sind. Der Primera z.B. wurde seit seiner Markteinführung 1990 komplett im englischen Sunderland gebaut, da kommt keine einzige Schraube mehr aus Fernost.. :-)
Gruß Tom
Bearbeitet von - machtnix am 30.07.2007 23:41:14
Zitat:
Hallo also ich muss mich jetzt hier mal ausheulen:
Bin gerade auf der suche nach einem 318 Limo
Im bereich 2000-3000€
bei jedem 2.Inserat bei autoscout oder mobile.de wo ich anrufe und mich nach diversen fahrzeugen erkundige, ist leider zu 90% am ende der anderen telefonleitung ein ausländer, meist türke!
Ich bin gerade so vertig, mir ist echt die luscht vergangen einen BMW zu verkaufen!
Habt ihr auch erfahrungen damit?
was würdet ihr mir empfehlen,
oft sind auch inserate von so Autohändler no name am Straßenrand mit 10 autos oder so, wo mein vertrauen eher gering ist!
MFG
Andy
(Zitat von: Andy_33)
jetzt weiste nämlich auch wo das bekannte klischee mit der türkenkutsche etc herkommt. -_- ...aber eins muss man denen lassen, die haben in dieser hinsicht echt geschmack *g*
Bearbeitet von - theblade am 31.07.2007 12:15:36
Six Pack for ever!!!!!!
Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^.