Hallo, da ich in der Suche leider nichts passendes gefunden habe hier mein Anliegen. Fahre einen e39 520i bj.97 und habe mir nun ein original M-Fahrwerk eines 520i Bj.2000 gekauft.
Nun meine frage, was brauche ich alles um das Fahrwerk einzubauen (evtl.noch Teile)? Oder passt es schon so ohne irgendwelches Zubehör. Also das Fahrwerk ist soweit komplett. Ich möchte einfach nicht erst alles ausbauen und dann beim Einbau feststellen das etwas Fehlt.
Habe auch vor mir noch Eibach Sportline Federn zu holen damit er schön Tief da steht. Fahre zur Zeit VA 8x18 und HA 9x18 mit original Fahrwerk...
Hallo, also erstmal danke für deine schnelle Antwort. Habe es bei ebay rund 210 euro ersteigert. Ich habe in deine Fotostory gesehen das du auch das M-Fahrwerk II mit KAW Federn verbaut hast. Wieviel Km hat den dein Fahrwerk nun insgesamt an KM schon gelaufen und wieviel mit den Federn? Braucht man für M-Fahrwerk spezielle Federn oder sind es die selben die auch beim normalen Fahrwerk passen?
Ja leider habe ich keine umklappbare Rücksitzbank, hast du vielleicht ein paar tips für mich wie ich die hinteren Ausbauen kann.
An der Vorderseite der Sitzfläche rechts und links kräftig ziehen, so dass du die Sitzunterseite rausnehmen kannst. Dann rechts und links unten die 2 10er Schrauben an der Lehne abschrauben und die Lehne nach oben rausschieben. Jetzt Seitenverkleidung C säule ausbauen, dazu Innebeleuchtung OBEN mit einen Schraubendreher raushebeln und die 8er Schrauben darunter entfernen, dann vorsichtig Verkleidung abziehen. Nun die Spreiznieten und die Blende an der Trennwand entfernen ggf wenn Heckrollo verbaut ist Hutablage im Kofferraum losschrauben. Dann Hutablage vorsichtig gleichmäßig Rausziehen und anschließend beide Lautsprächer ausbauen. Unter der Gummitülle ist das Stützlager bzw der hintere Stoßdämpfer verschraubt. Ist alles kein Problem kostet nur ein bisschen Zeit..
Viel Spaß beim schrauben Grüße David
Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 14 Monaten
ich habe vor mir ein M-Fahrwerk einzubauen. Habe auch eins gefunden aber ich weiß nicht ob ich es so einfach einbauen kann...
Undzwar verfügt mein Fahrzeug über die S-EDC Funktion. Daher bin ich mir nicht sicher ob es die selben Domlager hat. Daher die Frage. :P
Wisst Ihr ob ich mir "einfach so" ohne größere Umbauten ein M-Fahrwerk einbauen lassen kann. Selbstverständlich ist es mir bewusst das ich dann kein S-EDC mehr habe... :P