Neuer M Schaltknauf ist locker? (BMW-Talk Forum)
Hallo
Hab am wochenende meinen neuen M Schaltknauf eingebaut und hab jetzt gemerkt das er sich bewegt.Jetzt meine frage kann ich den Schaltknauf mit Heisskleber befestigen oder hab ihr eine andere Idee?Damit er bombenfest ist wie der Orginal Schaltknauf
Hallo Daniel_86,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Neuer M Schaltknauf ist locker?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Haste den richtig draufgepfeffert?
Ihn nicht dabei gedreht?
Ne rückstandslose Methode, um den Knauf festzukriegen, ist einfach den Schaltstock mit Isloierband aufzudicken.
Knauf abziehen und einfach 2-3 Lagen (oder halt etwas mehr, jenachdem) Isoband aussenrumziehen.
So mach ich das bei Kundenautos auch immer, kamen bisher keine Reklamationen ;-)
MfG
Hallo,
meiner ist auch lockerer als der Originale vorher.
Hatte ihn beim schalten auch schon 2 mal fast in der Hand.
Guter Tipp mit dem Iso-Band, werd ich am Wochenende auch direkt mal ausprobieren.
Woran liegt denn sowas? Schliesslich ist es ja auch nen Original-Knauf...
Gruß
Nicole
mzero
30.07.2007 | 16:51:58
Sicher dass ihr die auch richtig festdrückt, bis sie einklacken?
Also mein Shortshift hat 0 Spiel
Ich mein auch, mal richtig druff und das Ding sitzt wie ne eins.
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Also meiner sitzt auch bombig! Habe mir letztens auch nen originalen beleuchteten zugelegt und der sitzt!!!
Der davor drauf saß war auch etwas lockerer. Hat sich nicht bewegt, aber beim rasanten schalten hatte ich ihn auch schon ab und zu in der hand! Aber mit dem neuen... 0 probleme!
Evtl haben sie dir einfach nur müll verkauft?
Bestellt? Oder beim freundlichen gekauft? dann würd ich ihn reklamieren!
ich hatte meinen short shift auch schonmal in der hand!
hab ihn dann wieder drauf gesetzt und einmal richtig mit der faust drauf gehauen und seitdem bewegt er sich kein stück mehr...
Ich habe schon mehrmals feste drauf gehauen.
Aber grad heute, guter Vorführeffekt, hatte der Werkstattmeister beim :) den auch in der Hand als wir ne Probefahrt gemacht haben. *lach*
War zwar wegen etwas anderem da, aber er sagte, er schaut mal ob er den fest macht. :)
Hab meinen hier über nen anderen User bekommen, aber ich denke, daß er Original ist. Daher versteh ich das nicht wirklich, daß er immer wieder locker ist. *schulterzuck*
Tipp:
Also ich hab meinen orginalen von sanituning.de und ich habe sogar mit einem dicken baumwolletuch+Gummihammer draufgehauen der ist immer noch ein wenig locker und das mit dem ISO-Band funzt auch nicht irgendwie
wenn du einen beleuchteten mit chromring und schaltsack fest mit dran bekommen haben solltest kannst draufschlagen wie du willst.er wird so nicht fest.
es gibt diese knäufe nicht von bmw original.wenn du die schaltmanschette komplett hochkrempelst werden dir drei inbusschrauben auffallen mit denen der knauf bombenfest gemacht wreden kann.
der mitgelieferte inbusschlüssel liegt nicht dabei weil ich da so viele von übrig habe,er ist zum befestigen des knaufs gedacht.
mit kleber oder isoband muss man nur billigzeug befestigen oder halt nen original bmw wo die plastikklammer im knauf weggebriochen ist weil man ihn nicht richtig aufgesetzt hatte zum befestigen.
gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Hab auch den beleuchteten M-Schaltknauf wo unten die
3 Madenschrauben drin sind. Die sind aber nicht 100%
fest und rütteln sich nach kurzer Zeit immer etwas
lose. Auf Höhe der Schrauben habe ich eine Lage Panzer-
tape rumgeklebt damit die Spitzen ins "weiche" Stechen.
Seitdem ist Ruhe.
BMW Team Oberhavel
Joa endlich ist meiner auch ganz fest hab auch wo die madenschrauben sind 2 lagen tape gemacht und die schrauben angezogen bin gespannt ob sie heben.Danke nochmals an alle Syndikatler....
Mfg Daniel
also ich hab den knauf sowohl bei mehreren der eigenen fahrzeuge montiert gehabt als auch bei meiner frau.musste keien klebeband umwickeln.mag sein das bmw minimale tolleranzen im durchmesser des schalthebels hat.
gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de