Kreuzbandriss - Wie lange dauert sowas? (Geplaudere Forum)
Ich wurde im September 2006 operiert.
Es wurde das vordere Kreuzband mit einer neuen Sehne(eine Sehne die vom Oberschenkel zum Gesäßmuskel läuft wurde dabei entfernt) per 2 Endobuttons fixiert.
Wie oben schon beschrieben lösen sich die "Knöpfe" nach ner gweissen Zeit auf.
Gleichzeitig wurde der Innenmeniskus teilentfernt und ein Knorpelschaden würde auch geglättet.
Also volles Programm :(
Ich konnte die erten 3 Wochen keinen Schritt auf dem operierten Bein machen,die Wade hatte sich nach dem Blutstau so übelst verhärtet und war mehr als Schmerzhaft.
Danach ging es Tag für Tag ein wenig besser.
Nach 5 Wochen habe ich gesagt dass ich wieder zur Arbeit gehen kann ohne "grosse" Bedenken.Wobei das immer mit Vorsicht zu geniessen ist.
Jetzt ist 2008,ich habe seit 2006 erst ein Pflichtspiel gemacht im Fussball.
Das war ca.1 Jahr später.Wurde dann immerwieder mit Kleinigkeiten zurückgeworfen.
Als die neue Saison dieses Jahr losging bin ich zur Vorbereitung ohne Probleme.
Doch als ich mit der Firma zu nem internationalen Firmenturnier in Tschechien gegangen bin hats mich wieder erwischt und ich bin mal wieder operiert worden.Mir ist ja diesmal "nur" der gesamte Oberschenkelmuskel aus der Hüfte und Becken gerissen.
Das war mindestens genauso Spassig ;)
Back to Topic:
Ich hatte lang Probleme,3 Wochen überhaupt irgendwas zu machen.
Ein Kumpel widerrum ist nach 2 Wochen ohne weiteres im Auto gesessen und ohne Probleme gefahren.
Ne sportliche Pause würde ich persönlich für mich bei so ner Op auf 7-8 Monate ansetzen.
Edit:Die Schiene hatte ich völlig vergessen.Ich glaub ich trug die nach 6 Wochen die ich Krankgeschrieben zuhause war noch ca.3 Wochen beim Arbeiten.
Bearbeitet von - 330POWER am 02.09.2008 23:52:37
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!
Meine OP war am 1.November 2007.., ich hatte jedoch nur mein Kreuzband angerissen und Miniskus beschädigt..brauchte also kein künstliches Kreuzband...
Ich konnte nach gut 6-7 Wochen wieder "fast" normal laufen, natürlich nur mit dieser Bandage und nach viel Krankengymnastik..Im Januar 2008 hab ich wieder angefangen zu arbeiten,...die ersten Tage waren echt net leicht...und treppen oder leiter unter schwerer belastung war auch tabu...Mitlerweile gehts, richtig in die hocke gehen kann ich immer noch nicht, sprich bis anschlag das bein einknicken..aber mann sagt ja, es dauert so 2 - 3 jahre bis es richtig problemfrei klappt..oder mann hat pech und hat lebenlang sowas...
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Ich wurde am 28.07.08 operiert...
Durfte 3wochen nicht belasten und jetzt 50% nächste woche muss ich wieder zum doc und denn darf ich hoffentlich voll belasten und die krücken weg werfen...
Kann mein knie nur (oder schon?) 90° anwinkeln und fast komplett durchstrecken.
Hoffe das ich in 4-6wochen wieder arbeiten kann ist nämlich ziemlich langweilig zu hause nach 3monaten.
Ich fahr seit 1woche wieder auto klappt sehr gut, ich fahr aber vorsichtig und mit genügend abstand zum vorderman...
güttl
03.09.2008 | 13:04:43
Bei mir wurde 2002 nach nem Handballfoul und dem anschließenden MRT ein zerissenes Kreuzband diagnostiziert. Aufgrund meiner damaligen Situation konnte ich es nicht operieren lassen und habe, nachdem die Schwellung im Knie zurückgegangen war, mit Rennradtraining angefangen. (Tip vom Chirurgen)Laufen mit Orthese.
2004 hatte ich nur noch Schmerzen beim Hocken und beim Strecken des Knies. Die Arthoskopie ergab, daß das Kreuzband wieder zusammengewachsen war. Bei der Gelegenheit wurde mir ein Stück Außenmeniskus abgeschnippelt, welches die Schmerzen verursacht hatte. Seitdem kann ich wieder schmerzfrei leben und sogar wieder dem alpinen Skisport frönen!
Das wird mir keiner von Euch glauben, iss aber so!!
Wahrscheinlich bin ich vom Glück gepeitscht...^^
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!
Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 29 Monaten
ich bin am 1. 2. 2011 operiert worden ...hatte einen typischen Skiunfall....Kreuzband war total im Eimer...nunja jetzt heißt das erst mal schön langsam tun und hochlagern....ich kann auch schon wieder ein paar Schritte ohne meine "Gehhilfen" machen ....einen Tipp für alle die nicht dick werden wollen....ich mache einfach jeden Tag mit meinem Bauchtrainer 50 Situp´s..(ich son Ding für Faule gab´s bei der Norma).....mit meinen Handeln 60 Übungen in jede Richtung....so vermeidet man das Hüftgold.....
Aber mit dem Knie, bin ich als extrem Sportlerin trotzdem sehr vorsichtig...denn ich will ja in der nächsten Saison wieder die Pisten bügeln :)
nicht in die Sauna gehen! Gefährlich Sache!....ich rate jeden ab ...nach dem die Fäden drausen sind ist doch das Kreuzband noch nicht im Knochen eingewachsen.....die Flüssigkeit sammelt sich durch die Wärme extrem im Knie an und so dauert das Einwachsen noch länger.....min. ein halbes Jahr sollte man die Sauna meiden...ich als Liebhaber der Sauna werde es nicht tun da ich letzte Woche op. worden bin und selbst Sportlehrerin bin....also nicht in die Sauna gehen.....es ist besser zu warten....