Hi, hatte einen Frontschaden und musste den Kühler austauschen.
Neuer Kühler rein, Schläuche sitzen, Lüfter(Visko) geht und Kühler sift nirgends. Mein Problem ist jetzt, dass mein Gebläse keine warme oder heisse Luft bringt. Die Betriebstemperatur erreichte er nach ca. 10 min. und ging nicht über die mitte hinaus(also Kühler und Kreislauf scheinen in Ordnung). Die Gebläsestufen funktionieren einwandfrei. Hab schon das WHB zur hilfe genommen allerdings hab ich kein Plan wie ich an den Thermostat rankomme, wenns daran liegt. hoffe mir kann wer helfen und mir sagen was los ist.
mfg pat
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.07.2007 11:59:23
Es kann definitiv nicht am Thermostat liegen, wenn er auf mittel geht und trotzdem keine Warmluft kommt.
Entweder hast du Luft im Heizungskühler (vielleicht mal einen der Schläuche abnemen und schauen, ob er gefüllt ist oder nochmal neu entlüften mit Heizung auf warm oder das Heizventil öffnet nicht. Würde aber wegen der Vorgeschichte auf Luft tippen.
Hi, danke schonmal. dachte eigentlich ich habe richtig entlüftet. allerdings scheint ein schlauch nicht richtig gefüllt zu sein und ich habe auch gerade mal ca. 8,5 L Wasser nachgefüllt (lt. BMW 10,5) und im Kühler steht das Wasser rand hoch. ich probiers nochmal mit entlüften. mal schauen wie es weitergeht.