motorenbeschaffung für E30 umbau ? (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 23.07.2007 um 10:36:09 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.
Hi,
gibt´s ne spezielle Seite wo man an Bmw Motoren rankommt. Meine speziell für den e30,motoren für nen umbau meine ich.
Bei Internetauktionshäusern gibt´s nix sinnvolles und ich glaub es gibt ne Seite von nem Bmw Club oder so, erinnere mich ganz dunkel dran.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, bitte.
danke
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.07.2007 10:36:09
Hallo bigmaik,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "motorenbeschaffung für E30 umbau ?"!
Gruß
ja welchen motor willst denn genau haben?
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
eigentlich such ich was mit dampf das in nem normalem Verhältnis zum Geld steht also nicht so ein Überprojekt. dachte eigentlich an so 200-250ps. entweder nen Kompressor oder Turbo noch drauf um auf die Leistung zu kommen(weiß noch nicht was, da ich vor und nachteile weder von dem einen noch von dem anderen kenne) da es wahrscheinlich keinen e30 mit soviel ps gibt, außer M3 oder Alpina!
Dachte eigentlich an nen e36 325i und den dann in die e30 Karoesse pflanzen, aber glaube das ist zuviel aufwand mit Fahrwerk Kabelbaum etc. oder hält sich das in grenzen. Zeit hätte ich auf jeden fall genug!
hab grad nen e36 m3 motor entdeckt,mit folgenden teilen: Anlasser,Lichtmaschine
Luftpumpe(abgasreduzierungspumpe),
Viskolüfter,Motor,Steuergerät,Schwungscheibe,Luftsammler/Airbox,Ölkühler. was bracueh ich noch damit der motor in nen e30 passt,ausser fahrwerk etc.
geht das überhaupt vom tüv her???
glaub das problem is au das fahrwerk wo bekomme ich eines der leistung entsprechendes und vom tüv abgesegnet? also kein auto mit 250ps und ein fahrwerk vom 316,is logisch. e36 2,5 oder 2,8l wäre net schlecht glaub ich. wieviel muß ich ausgeben um ir das alles einzeln zu kaufen oder sollte man sich gleich einen e36 325 oder 328 zulegen und komplett einbauen? was meint ihr? welcher weg ist der beste/einfachste?
wer weiß rat???????
kleine anregungen helfen weiter
Für die Dämpfer würde ich zu KW oder H&R gehen. Da kannst du dir passend zu der Last der einzelnen Räder Dämpfer kaufen, die dann extra dardauf abgestimmt werden. Wieviel das kostet kann ich dir nicht genau sagen, weis nur das im touristenfahrerforum einer nachträglich 600€ für die extra Abstimmung bezahlt hat.mfG
Hi ich habe mir ein e36 325i M50 Motor in mein 318i e30 Cabrio gebaut! Dann das normale FK 75/55 6zylinder fahrwerk genommen! Wenn die Traglast doch past reicht das! Der umbaut ist eigendlich ganz einfach! Du Must am Krümer nur etwas rum Schweißen sonst geht wohl alles rein!
Wenn noch mehr fragen hast kannst dich ja melden!
MFG
danke mal euch zwei
zu nitrox: wollt mir ein kw gewindefahrwerk holen das ist klar und wegen der abstimmung. brauch ich ja dann nich mehr oder?
zu dennis: ist das auch günstiger in der versicherung,oder? ist ja egal was für ein motor drin ist oder,wird ja nach karosse versichert? und was hast mit den achsen gemacht hast die originalen e30 drin gelassen oder auch die vom e36 verbaut? was hast du denn alles gewechselt ausser motor,kabelbaum etc?