Meine rechte Standlichtbirne ist kaputt gegangen, dachte ich. Wollte Sie dann in der Werkstatt wechseln lassen und nachdem der Chef den Scheinwerfer angefasst hatte, hat sie wieder funktioniert.
Dieses Problem ist mir jetzt schon öfter untergekommen. Meine Anzeige sagt mir Birne kaputt, ich geh schauen und Standlicht hat keine Funktion. Kurze Zeit später funktioniert dann alles wieder. Ob rechts ob links, auf beiden Seiten taucht dieses Problem auf.
glühfadenlampen haben die eigenschaft, das sie im gleichspannungsbetrieb wenn das glühdrähtchen gerissen ist und sie die drahtenden wieder berühren zusammen schweisst! das kann mehrfach passieren aber irgendwann ist aus! sieht man oft bei 12 volt strahlern im haushaltsbereich! Liegt am höheren strom welcher für 12 volt betrieb nötig ist! daher einfach birnchen wechseln und gut müsst sein!