kein Ton mehr nach Radiotausch (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Hallo,
ich hab mir die Tage einen 320 Cabrio BJ 97 geholt mit eingebautem JVC-Radio (inkl. entsprechendem Adapter). Jetzt wollte ich das Aiwa MP3-Gerät as meiner leider durch E-Klasse geschrotteten 316i BJ 12/96 einbauen. Dessen Anschlüsse hab ich nach Kauf an einen BMW-Adapter angeschlossen und jahrelang im 316er am laufen gehabt.
Jetzt steck ich dieses Gerät an den Adapter vom 320, Radio, CD etc alles tut. Man sieht auch die Lautstärke als Ausschlag. Es kommt aber keinerlei Ton aus irgendeinem der Lautsprecher ?! Schliesse ich einen losen Lautsprecher an der Rückseite des Adapter an, dann ertönt hier die Musik. Also direkt dort, wo die Leitungen dann ins Armaturenbrett gehen und wohl weiter zu den Lautsprechern. Wenn ich an dem internen Adapter mit dem Multimeter Ohm-Messung mache habe ich unendlichen Widerstand. Jetzt steck ich das pobelige JVC wieder ran und die Lautsprecher tun wieder ?!?!
Hat irgendwer einen Plan, was das ist ?! Die Kabelbelegung ist definitiv richtig und an den Kabeln, die zu den Lautsprechern führen, ist mit einem losen LS die Mucke noch zu hören ?!
Also ich hab echt kein Plan, vielleicht kann mir irgendwer einen Tip geben.
Vielen Dank schon mal und allseits gute Fahrt
Jo
Hallo audiojosi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "kein Ton mehr nach Radiotausch"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi
hat dein 320 vllt nen aktiv serien system (2 lautsprecher in der tür verkleidung) ? bzw
hinten im kofferraum links eine endstufe (silberner kasten).
wenn ja, brauchst du nen aktiv radioadapter.
so long maddin
Bearbeitet von - Maddin[21] am 22.07.2007 13:00:01
Laut kann Jeder!
http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen
* by Finsterwalder/Wedel
hi,
ja, der hat 2 Lautsprecher in den vorderen und hinteren Verkleidungen (mangels Hecklautsprecher weil Cabrio) plus links und rechts einen (wie üblich) im Fußraum. Aber das JVC hatte doch auch keinen speziellen Adapter, das ist ein einfaches Standard-Radio, wie das AIWA, bloß ohne CD und MP3 ?
Eine Endstufe im Kofferraum hat der aber nicht (gleich nochmal schau....).
Woran erkenne ich das Aktiv System, sind die zwei LS in der Türverkleidung ein deutliches Zeichen ?
Tipp:
keine Endstufe im Kofferraum zu finden....
ja 2 lautsprecher pro türverkleidung sind schon ein merkmal.
des weiteren kannst du im kofferraum links hinter der kofferraumverkleidung nachsehen ob da so ein silberner metallkasten sitzt. so knapp vor den hinteren linken dom.
sers maddin
Laut kann Jeder!
http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen
* by Finsterwalder/Wedel
Beim cab issa hinter den rücksitzen. Kanns da auch im coupe sein.
Jedenfalls brauchste dann nen wandler oder neue speaker und kabel.
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
*knirsch*, ok, einen Wandler. Aber warum tut denn dann das jvc, das hat auch Cynch-Ausgänge wie das Aiwa, die werden aber beide male nicht verwendet (hab ich richtig verstanden, der Verstärker will Low-Signal 600mV). Ich als gelernter aber nicht "praktizierender" Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik versteh einfach nicht, warum das JVC von der Stange auf die gleiche Anschlussweise funktioniert....
Edit: Ist ein Cab...
Ratlos
Jo
Bearbeitet von - audiojosi am 22.07.2007 17:38:13