US-Tagfahrlicht E90/E91 (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo,
mir ist es gelungen beim E90 das US-Tagfahrlicht freizuschalten. Über das I-Drive ist es beim Testfahrzeug auch möglich das US-Tagfahrlicht abzuschalten. Bei Interesse bitte PN. Ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet. Dem Freundlichen fehlt dazu die Software und das Kabel.


Gruß Thorsten
Hallo TSteigerwald,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "US-Tagfahrlicht E90/E91"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
das ist jetzt das Tagfahrlicht vom US. Gibt es auch das Tagfahrlicht für den E90 Limousine. Sowie wie es das Coupé auch hat.
Danke im vorraus
MFG marco
hallo,
nein, das ist nicht möglich, da der e92 / e93 andere scheinwerfer mit anderen leuchtmitteln hat.
gruß thorsten
Tipp:
Zitat:
Bei Interesse bitte PN. (Zitat von: TSteigerwald)
Ich wär' an der Lösung interessiert, hab' auch schon eine PN geschickt... bitte mir die Infos zukommen lassen, Danke ;-)
Nun auch meine Wenigkeit hätte starkes Interesse an dieser super Lösung.Per Pn Kontakt jederzeit willkommen.E 90 sept. 2006
mfg
..wäre cool, wenn Du Dein Wissen hier der Allgemeinheit zur Verfügung stellen würdest!!
Wir danken Dir im Voraus!!
Gruß!!
BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner...
Hallo,
auch ich habe ein sehr großes Interesse an dem Tagfahrlicht.
da das ganze aufwändig war herauszufinden wie es funktioniert, werde ich mein wissen hier nicht preisgeben, da den meisten sowieso die software und das kabel dazu fehlt. wer es haben möchte, kann bei mir gerne vorbeikommen.
Wow!
Muss ich haben - PNe Dich auch gern an - komme sogar aus Frankfurt, AAAABER:
Geht das trotzdem wieder nur bei den "großen" Benzinern (weil wegen in USA vermarktet) oder auch bei unseren "kleinen" bzw. den Dieseln?
320d z.B.? ganz zufällig? :-)
Wenn ja bin ich in 10 Min. bei Dir und Du ab sofort mein allerbester Freund!!! :-)
Ich habe es bereits bei einem 325d Touring und 730d gemacht, und dort hat es genauso funktioniert.
schade das frankfurt. euskirchen so weit weg ist... ich glaube ich muss mir mal bei dir einen termin machen... kann man das von alleine wieder zurück rüsten? fals der tüv dieses bemängelt?
wenn du ein neueres modell hast, dann müsste es sich über das i-drive bzw. den bordcomputer ein und aus schalten lassen, ansonsten kann bmw das über den tester mit standardwerten überschreiben.
klär mich mal zu dem modul auf.. lichtmodul? meiner ist bj 2005
das lichtmodul gibt es nicht mehr es ist in ein anderes modul integriert.
am freitag den 14.9. bin ich mittags in dingolfing. wer also aus der nähe interesse daran hat, kann dort gerne vorbei kommen.
PS: mit wieviel Prozent laufen die Fernlicht SW´s denn jetzt im TFL-Betrieb? Doch nicht volle Suppe, oder? 60% haben die in USA glaube ich immer, oder?
Hat jemand grad Kontakt zu Thorsten (TSteigerwald)? Ich wart' schon seit ein paar Tagen auf Antwort... meine PNs werden zwar gelesen, aber nicht beantwortet :-(
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
HI Leute,
kennt jemand zufällig einen aus dem Raum Oberbayern der das auch macht? Bin aus dem Landkreis Altötting und würde das auch gerne haben!?
Hallo,
wie sieht es aus wenn man kein I-Drive hat,
gehts dann auch?
330i E90 BJ 2005 aus FFM
naja, nach US daytime running lights siehts nicht aus.
die beiden inneren leuchten beim US nur bei den halogenscheinwerfern.
ab Xenon leuchten auch nur angel eyes in der gleichen helligkeit wie es auch die deutschen machen.
und bei bixenon sind die beiden innenrein leuchten eh nur attrapen da das Fernlicht meines wissen über eine art "spiegel/klappe" im regulären scheinwerfer gestellt wird.
Die beiden inneren Leuchten sind dann für Abbiege- & Kurvenlicht. ;)
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
leuchten bei denen drüben nicht die blinker auch noch??
gruß
liebe und respekt
ich brauche dringenst URLAUB